Information
Hilfe
Förderer
Addenda
Bibliografie
Detailsuche
Merkliste
Editorfunktionen
Administration
Deutsch
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
日本語
Schnellsuche
Detailsuche
Quellen
Werke
Wasserzeichen
Personen
Komponist
Komponist
unbekannter Komponist
Adlung, Jakob (1699–1762)
Albinoni, Tomaso (1671–1751)
Albrechtsberger, Johann Georg (1736–1809)
Altnikol, Johann Christoph (1719–1759)
Ammerbach, Elias Nikolaus (1530–1597)
Anglebert, Jean-Henri d' (1628–1691)
Baal, Johann (1657–1701)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Bach, Georg Christoph (1642–1697)
Bach, Heinrich (1615–1692)
Bach, Johann (1604–1673)
Bach, Johann Bernhard (1676–1749)
Bach, Johann Bernhard (1700–1743)
Bach, Johann Christian (1735–1782)
Bach, Johann Christoph (1642–1703)
Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795)
Bach, Johann Ernst (1722–1777)
Bach, Johann Ludwig (1677–1731)
Bach, Johann Michael (1648–1694)
Bach, Johann Michael (1745–1820)
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Bach, Wilhelm Friedemann (1710–1784)
Bach, Wilhelm Friedrich Ernst (1759–1845)
Bassani, Giovanni Battista (1647–1716)
Benda, Georg Anton (1722–1795)
Biffi, Antonio (um 1666–1732 oder 1736)
Birck, Wenzel Raimund Johann (1718-1763)
Böhm, Georg (1661–1733)
Bonporti, Francesco Antonio (1672–1749)
Buttstedt, Johann Heinrich (1666-1727)
Buxtehude, Dietrich (1637–1707)
Caldara, Antonio (1670–1736)
Calvisius, Seth (1556-1615)
Conti, Francesco Bartolomeo (1681–1732)
Couperin, François (1668–1733)
Dieupart, Charles (1667–1740)
Dobenecker, Simon († 1728)
Drese, Adam (1620–1701)
Dretzel, Cornelius Heinrich (1697–1775)
Du Mage, Pierre (1674-1751)
Durante, Francesco (1684–1755)
Eberlin, Johann Ernst (1702–1762)
Fasch, Carl Friedrich Christian (1736–1800)
Fischer, Johann Caspar Ferdinand (1662–1746)
Fletin, Jonas de (1610-1665)
Förster, Christoph (1693–1745)
Frescobaldi, Girolamo (1583–1643)
Gasparini, Francesco (1661–1727)
Goldberg, Johann Gottlieb (1727–1756)
Graun, Johann Gottlieb (1703–1771)
Graun, Karl Heinrich (1704–1759)
Graupner, Johann Christoph (1683–1760)
Greiner, Johann Theodor (1740–1797)
Grigny, Nicolas de (1672–1703)
Gronau, Daniel Magnus (um 1685–1747)
Grotthuß, Dietrich Ewald von (1751–1786)
Händel, Georg Friedrich (1685–1759)
Hasse, Johann Adolf (1699–1783)
Heinichen, Johann David (1683–1729)
Hoffmann, Melchior (1685–1715)
Homilius, Gottfried August (1714–1785)
Hurlebusch, Conrad Friedrich (1691-1765)
Just, Johann August (1750–1791)
Kaiser (Keiser, Gottfried ?)
Kauffmann, Georg Friedrich (1679–1735)
Keiser, Reinhard (1674–1739)
Kellner, Johann Christoph (1736–1803)
Kellner, Johann Peter (1705–1772)
Kerll, Johann Caspar (1627–1693)
Kirnberger, Johann Philipp (1721–1783)
Knecht, Justin Heinrich (1752–1817)
Knüpfer, Sebastian (1633–1676)
Krebs, Johann Ludwig (1713–1780)
Krebs, Johann Tobias (1690–1762)
Lasso, Orlando di (ca. 1532–1594)
Locatelli, Pietro Antonio (1695–1764)
Lotti, Antonio (1667–1740)
Maichelbeck, Franz Anton (1702–1750)
Mattheson, Johann (1681–1764)
Pachelbel, Johann (1653–1706)
Pachelbel, Wilhelm Hieronymus (1685–1764)
Palestrina, Giovanni Pierluigi da (1525–1594)
Peranda, Marco Giuseppe (1625–1675)
Pergolesi, Giovanni Battista (1710–1736)
Petzold, Christian (1677–1733)
Pez, Johann Christoph (1664–1716)
Purcell, Henry (1659–1695)
Raison, André (um 1640-1719)
Reincken, Jan Adam (1643–1722)
Ricci, Francesco Pasquale (1732–1817)
Riccio, Teodoro (um 1540 - um 1600)
Ritter, Carl Friedrich (1695–1742)
Rosenmüller, Johann (1619–1684)
Rossi, Michelangelo (1601/02–1653)
Sandoni, Pier Giuseppe (1683-1748)
Scarlatti, Domenico (1685–1757)
Schaffrath, Christoph
Schmidt, Johann Christoph (1664–1728)
Seger, Josef Ferdinand Norbert (1716–1782)
Simon, Johann Caspar (1701–1776)
Sorge, Georg Andreas (1703–1778)
Stamitz, Johann (1717–1757)
Steffani, Agostino (1654–1728)
Stölzel, Gottfried Heinrich (1690–1749)
Telemann, Georg Philipp (1681–1767)
Tischer, Johann Nikolaus (1707–1774)
Torri, Pietro (1650–1737)
Vetter, Andreas Nicolaus (1666–1734)
Vetter, Daniel (1657–1721)
Vogler, Johann Caspar (1696–1763)
Wagner, Georg Gottfried (1698–1756)
Walther, Johann Gottfried (1684–1748)
Wilderer, Johann Hugo von (1670–1724)
Witt, Christian Friedrich (um 1660–1716)
Wolf, Ernst Wilhelm (1735–1792)
Zarlino, Gioseffo (1517-1590)
Zelenka, Jan Dismas (1679–1745)
Zuccari, Carlo (1704–1792)
Werkverzeichnis
Werkverzeichnis
ABA / Altbachisches Archiv
BC / Bach-Compendium
BNB / Bachs Notenbibliothek
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
BR-JCFB / Bach-Repertorium Johann Christoph Friedrich Bach
BR-JEB / Bach-Repertorium Johann Ernst Bach
BR-WFB / Bach-Repertorium Wilhelm Friedemann Bach
BR-WFEB / Bach-Repertorium Wilhelm Bach
BuxWV / Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von Dietrich Buxtehude
BWV² / Bach-Werke-Verzeichnis
BWV²ᵃ/ Bach-Werke-Verzeichnis
BWV³ / Bach-Werke-Verzeichnis
BWV¹ / Bach-Werke-Verzeichnis
deest
Emans-Verzeichnis
Engelhardt-Verzeichnis
Fk / Falck-Verzeichnis
GraunWV / Graun-Werke-Verzeichnis
GWV / Graupner-Werke-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
HoWV / Homilius-Werke-Verzeichnis
HWV / Händel-Werke-Verzeichnis
JLB / Johann-Ludwig-Bach-Verzeichnis
Kast-Bach-Incerta
Kirkpatrick-Verzeichnis
Krebs-Werke-Verzeichnis
Perreault-Verzeichnis
TWV / Telemann-Werke-Verzeichnis
Ty / Terry-Verzeichnis
Warburton-Verzeichnis
Wohlfahrt-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
Werkverzeichnis-Nr.
Werktitel
Relationstyp
Relationstyp
ist Adaption von
ist Alternative von
ist Arrangement von
ist Ergänzung von
ist Exemplar von
ist Teil von
ist Umsetzung von
Gattung
Gattung
Musica practica
Instrumentalmusik
Kammermusik
Kanon
Konzert für Soloinstrument(e) mit Begleitung
Musik für mechanische Musikinstrumente
Orgelmusik
Choralbearbeitung
Ouverture, Sinfonie
Werk für Lauteninstrumente
Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
Vokalmusik
Arie
Choral
Geistliches Konzert
Gesangsszene
Kantate
Geistliche Kantate
Choralkantate
Weltliche Kantate
Serenate
Lied
Messe / Messensatz / Magnificat
Magnificat
Motette
Oper
Oratorium
Passion
Quodlibet
Musica theoretica (Musikschrifttum)
Lehrwerk
unbekannt
Bestimmung
Bestimmung
1. Advent
1. Ostertag
1. Pfingsttag
1. Sonntag nach Epiphanias
1. Sonntag nach Trinitatis
1. Weihnachtstag
10. Sonntag nach Trinitatis
11. Sonntag nach Trinitatis
12. Sonntag nach Trinitatis
13. Sonntag nach Trinitatis
14. Sonntag nach Trinitatis
15. Sonntag nach Trinitatis
16. Sonntag nach Trinitatis
17. Sonntag nach Trinitatis
18. Sonntag nach Trinitatis
19. Sonntag nach Trinitatis
2. Advent
2. Ostertag
2. Pfingsttag
2. Sonntag der Passionszeit (Reminiscere)
2. Sonntag nach Epiphanias
2. Sonntag nach Trinitatis
2. Weihnachtstag
20. Sonntag nach Trinitatis
200-Jahrfeier Augsburger Konfession
21. Sonntag nach Trinitatis
22. Sonntag nach Trinitatis
23. Sonntag nach Trinitatis
24. Sonntag nach Trinitatis
25. Sonntag nach Trinitatis
26. Sonntag nach Trinitatis
27. Sonntag nach Trinitatis
3. Advent
3. Ostertag
3. Pfingsttag
3. Sonntag der Passionszeit (Oculi)
3. Sonntag nach Epiphanias
3. Sonntag nach Trinitatis
3. Weihnachtstag
4. Advent
4. Sonntag nach Epiphanias
4. Sonntag nach Trinitatis
5. Sonntag nach Epiphanias
5. Sonntag nach Trinitatis
6. Sonntag nach Epiphanias
6. Sonntag nach Trinitatis
7. Sonntag nach Trinitatis
8. Sonntag nach Trinitatis
9. Sonntag nach Trinitatis
Christi Himmelfahrt
Einführung
Epiphanias
Estomihi
Exaudi
Geburtstag
Huldigung
In ogni tempore
Johannisfest [24.6.]
Jubilate
Kantate
Karfreitag
Kirch- und Orgelweihe
Mariae Heimsuchung [2.7.]
Mariae Reinigung [2.2.]
Mariae Verkündigung [25.3.]
Michaelisfest [29.9.]
Misericordias Domini
Namenstag
Neujahr, Fest der Beschneidung Christi
Palmsonntag
Passionszeit
Promotion
Quasimodogeniti
Ratswechsel
Reformationsfest [31.10.]
Rogate
Septuagesimae
Sexagesimae
Sonntag nach Neujahr
Sonntag nach Weihnachten
Trauerfeier/Beerdigung
Trauung
Trinitatis
unbekannte Bestimmung
Universitätsfeier
Weltliche Feier
Werksystematik BWV³
Werksystematik BWV³
Generalbass-Lieder und -Arien, Quodlibet
Arien und Lieder aus Clavier-Büchlein A. M. Bach
Geistliche Lieder und Arien (Schemelli-Gesangbuch 1736)
Kammermusik
Handschriftliche Originalsammlungen
Sechs Sonaten für obligates Cembalo und Violine
Sechs Sonaten und Partiten für Violine Solo (Libro primo)
Sechs Suiten für Violoncello solo mit Präludium [Libro secondo]
Werke in Einzelüberlieferung
Mit Basso continuo
Mit obligatem Cembalo
Kanons, Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge
Kirchenkantaten und verwandte Werke
Für die Sonn- und Festtage des Kirchjahres
1. Advent
1. Ostertag
1. Pfingsttag
1. Sonntag nach Epiphanias
1. Sonntag nach Trinitatis
1. Weihnachtstag
10. Sonntag nach Trinitatis
11. Sonntag nach Trinitatis
12. Sonntag nach Trinitatis
13. Sonntag nach Trinitatis
14. Sonntag nach Trinitatis
15. Sonntag nach Trinitatis
16. Sonntag nach Trinitatis
17. Sonntag nach Trinitatis
18. Sonntag nach Trinitatis
19. Sonntag nach Trinitatis
2. Advent
2. Ostertag
2. Pfingsttag
2. Sonntag nach Epiphanias
2. Sonntag nach Trinitatis
2. Weihnachtstag
20. Sonntag nach Trinitatis
21. Sonntag nach Trinitatis
22. Sonntag nach Trinitatis
23. Sonntag nach Trinitatis
24. Sonntag nach Trinitatis
25. Sonntag nach Trinitatis
26. Sonntag nach Trinitatis
27. Sonntag nach Trinitatis
3. Ostertag
3. Pfingsttag
3. Sonntag nach Epiphanias
3. Sonntag nach Trinitatis
3. Weihnachtstag
4. Advent
4. Sonntag nach Epiphanias
4. Sonntag nach Trinitatis
5. Sonntag nach Epiphanias
5. Sonntag nach Trinitatis
6. Sonntag nach Trinitatis
7. Sonntag nach Trinitatis
8. Sonntag nach Trinitatis
9. Sonntag nach Trinitatis
Cantate
Christi Himmelfahrt
Epiphanias
Estomihi
Exaudi
Johannistag
Jubilate
Karfreitag
Mariae Heimsuchung
Mariae Reinigung/Darstellung des Herrn
Mariae Verkündigung
Michaelistag
Misericordias Domini
Neujahr (Fest der Beschneidung Christi)
Oculi
Palmarum
Quasimodogeniti
Reformationsfest
Rogate
Septuagesimae
Sexagesimae
Sonntag nach Neujahr
Sonntag nach Weihnachten
Trinitatis
Für verschiedene Bestimmungen
Bestimmung unbekannt
Jubiläum der Augsburgischen Konfession
Ohne Bestimmung/Für jede Zeit (in ogni tempore)
Orgelweihe, Fürstengeburtstag, Ehrentag
Psalmkantaten
Ratswahl
Trauerfeier
Trauung (Brautmesse)
Drei Trauungschoräle (Halbe Brautmesse)
Universitäts-Kirchenmusik
nach Chronologie
Köthener Kantaten
Leipziger Kantaten
Kantatenjahrgang I (1723/1724)
Kantatenjahrgang II (1724/1725)
Choralkantaten im zweiten Leipziger Kantatenjahrgang
Nachkomponierte Choralkantaten
Kantatenjahrgang III (1725-1727)
ohne Zuordnung
Picander-Vertonungen (1727-1729 und später)
Mühlhäuser Kantaten
Weimarer Kantaten
Messen, Magnificat
Einzelsätze
Kyrie-Gloria Messen
Magnificat, Einzelsatz
Sanctus
Universitäts-Kirchenmusik
Vollständige Messe
Motetten
Achtstimmig (Doppelchor)
Vier- und fünfstimmig
Musiktheoretische Schriften
Aufzeichnungen zur Satzlehre
Generalbassregeln
Orchesterwerke
Handschriftliche Originalsammlungen
Sieben Konzerte für Cembalo
Six concerts avec plusieurs instruments (Brandenburgische Konzerte)
Werke in Einzelüberlieferung
Aufzugsmusik
Konzerte
Konzerte für zwei bis vier Cembali
Ouvertüren
Ritornell
Passionen, Oratorien
Einzelsätze
Oratorien
Passionen
Supplement: Sammlungen
[Orgelmusik-Sammlung]
Clavierbüchlein für Mitglieder der Bach-Familie
Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach Bach
Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach, 1722
Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach, 1725
Clavier-Büchlein für Johann Christian Bach
Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach
Clavier-Übung II
Clavier-Übung III
Die Kunst der Fuge
Musicalisches Opfer
Orgel-Büchlein
unbekannt
Vierstimmige Choräle
Drei Trauungschoräle (Halbe Brautmesse)
Vierstimmige Choräle in handschriftlichen Sammlungen und Druck-Ausgaben
Weltliche Kantaten und verwandte Werke
Für Angehörige des sächsischen Adels
Für Angehörige von Fürstenhäusern
Anhalt-Köthen
Anhalt-Zerbst
Sachsen-Polen
Sachsen-Weißenfels
Für die Thomasschule
Für die Universität
Hochzeitsfeiern
Verschiedene Anlässe
Werke für Clavier
Gedruckte und handschriftliche Originalsammlungen
Auffrichtige Anleitung, 1723 (15 Inventionen und 15 Sinfonien)
Clavier-Übungen
Clavierübung [IV] - Goldberg-Variationen
Clavier-Übung II
Clavier-Übung III - Vier Duette
Clavier-Übung I - Sechs Partiten
Das Wohltemperierte Clavier, 1. Teil
Das Wohltemperierte Clavier, 2. Teil
Englische Suiten
Französische Suiten
Fünf Präludien (Präambulen) und ein Menuett-Trio
Fünf Präludien und Fughetten
Sechs Präludien
Sieben Toccaten
Vier Präludien
Werke in Einzelüberlieferung
Fugen (über eigene und fremde Themen)
Konzertbearbeitungen
nach Antonio Vivaldi
nach Johann Ernst von Sachsen-Weimar
nach unbekannten Vorlagen
nach weiteren Komponisten
Präludien, Fantasien und Fugen
Suiten, Partiten, Ouverturen
Variationen, Capriccii, Sonaten
Werke für Laute und Lautenclavier (oder Clavier/Cembalo)
Werke für Orgel
Freie Orgelwerke
Gedruckte und handschriftliche Originalsammlungen
Sechs Präludien und Fugen
Sechs Sonaten
Werke in Einzelüberlieferung
Bearbeitungen
Einzelwerke verschiedener Art
Fugen (über eigene und fremde Themen)
Präludien, Toccaten, Fantasien und Fugen
Orgelchoräle
Gedruckte und handschriftliche Originalsammlungen
Achtzehn Choräle von verschiedener Art (Leipziger Choräle)
Clavier-Übung III
Orgel-Büchlein
Sechs Choräle von verschiedener Art (Schübler-Choräle)
Orgelchoräle in Einzelüberlieferung
Choralpartiten
Variierte und fugierte Choräle
Werke für zwei Claviere
Entstehungszeit
Entstehungszeit
vor 1703
1703–1707 (Arnstadt)
1703
1704
1705
1706
1707
1707–1708 (Mühlhausen)
1707
1708
1708–1717 (Weimar)
1708
1709
1710
1711
1712
1713
1714
1715
1716
1717
1717–1723 (Köthen)
1717
1718
1719
1720
1721
1722
1723
1723–1750 (Leipzig)
1723
1724
1725
1726
1727
1728
1729
1730
1731
1732
1733
1734
1735
1736
1737
1738
1739
1740
1741
1742
1743
1744
1745
1746
1747
1748
1749
1750
nach 1750
19. Jahrhundert
Besetzung / Besetzungskombination
Besetzung / Besetzungskombination
Basso continuo
Blechbläser
Hörner/Corni
Horn
Jagdhorn
Zink
Zughorn
Lituus
Posaune
Trompeten (Clarini)
Clarino
Trompete
Zugtrompete
Holzbläser
Fagott/Bassono
Bassono
Fagott
Flöten
Bassflöte
Blockflöte
Pikkoloflöte
Querflöte
Querflöte solo
Klarinette
Oboen
Oboe
Oboe solo
Oboe d'amore
Oboe da caccia
Taille
Mechanische Musikinstrumente
Spieluhr
Schlaginstrumente
Glöckchen
Pauken
Trommel
Streicher
Viola da gamba
Violen
Viola
konzertierende Viola
Viola d'amore
Violetta
Violinen
Violine
konzertierende Violine
Violine solo
Violine piccolo
Violoncellos
Violoncello
konzertierendes Violoncello
Violoncello solo
Violoncello piccolo
Violone
Tasteninstrumente
Cembalo
Clavier
Orgel
obligate Orgel
unbekannt
Vokalstimmen
Alt
Solo-Alt
Bass
Solo-Bass
Singstimme
Singstimme (hoch)
Singstimme (mittel)
Sopran
Solo-Sopran
Tenor
Solo-Tenor
Zupfinstrumente
Harfe
Laute
Besetzung / Besetzungskombination
Besetzung / Besetzungskombination
Basso continuo
Blechbläser
Hörner/Corni
Horn
Jagdhorn
Zink
Zughorn
Lituus
Posaune
Trompeten (Clarini)
Clarino
Trompete
Zugtrompete
Holzbläser
Fagott/Bassono
Bassono
Fagott
Flöten
Bassflöte
Blockflöte
Pikkoloflöte
Querflöte
Querflöte solo
Klarinette
Oboen
Oboe
Oboe solo
Oboe d'amore
Oboe da caccia
Taille
Mechanische Musikinstrumente
Spieluhr
Schlaginstrumente
Glöckchen
Pauken
Trommel
Streicher
Viola da gamba
Violen
Viola
konzertierende Viola
Viola d'amore
Violetta
Violinen
Violine
konzertierende Violine
Violine solo
Violine piccolo
Violoncellos
Violoncello
konzertierendes Violoncello
Violoncello solo
Violoncello piccolo
Violone
Tasteninstrumente
Cembalo
Clavier
Orgel
obligate Orgel
unbekannt
Vokalstimmen
Alt
Solo-Alt
Bass
Solo-Bass
Singstimme
Singstimme (hoch)
Singstimme (mittel)
Sopran
Solo-Sopran
Tenor
Solo-Tenor
Zupfinstrumente
Harfe
Laute
Besetzung / Besetzungskombination
Besetzung / Besetzungskombination
Basso continuo
Blechbläser
Hörner/Corni
Horn
Jagdhorn
Zink
Zughorn
Lituus
Posaune
Trompeten (Clarini)
Clarino
Trompete
Zugtrompete
Holzbläser
Fagott/Bassono
Bassono
Fagott
Flöten
Bassflöte
Blockflöte
Pikkoloflöte
Querflöte
Querflöte solo
Klarinette
Oboen
Oboe
Oboe solo
Oboe d'amore
Oboe da caccia
Taille
Mechanische Musikinstrumente
Spieluhr
Schlaginstrumente
Glöckchen
Pauken
Trommel
Streicher
Viola da gamba
Violen
Viola
konzertierende Viola
Viola d'amore
Violetta
Violinen
Violine
konzertierende Violine
Violine solo
Violine piccolo
Violoncellos
Violoncello
konzertierendes Violoncello
Violoncello solo
Violoncello piccolo
Violone
Tasteninstrumente
Cembalo
Clavier
Orgel
obligate Orgel
unbekannt
Vokalstimmen
Alt
Solo-Alt
Bass
Solo-Bass
Singstimme
Singstimme (hoch)
Singstimme (mittel)
Sopran
Solo-Sopran
Tenor
Solo-Tenor
Zupfinstrumente
Harfe
Laute
Textdichter / Librettist / Choraltextdichter
Vokaltext
Autor
Autor
Agricola, Johannes (1494-1566)
Albinus, Johann Georg (1624-1679)
Albrecht, Markgraf von Brandenburg (1490–1568)
Behm, Martin (1557-1622)
Birkmann, Christoph (1703-1771)
Birkmann, Christoph (1703-1771)?
Brockes, Barthold Hinrich (1680-1747)
Burmeister, Franz Joachim (1633–1672)
Creutziger, Elisabeth (um 1505–1535)
Decius, Nicolaus (um 1485 – nach 1546)
Denicke, David (1603-1680)
Eber, Paul (1511-1569)
Fabricius, Jacob (1593-1654)
Franck, Johann (1618 -1677)
Franck, Johann (1618–1677 )
Franck, Michael (1609-1667)
Franck, Salomon (1659–1725)
Franck, Salomon (1695-1725) ?
Fritsch, Ahasver (1629–1701)
Füger, Caspar (vor 1521-1592)
Gerhardt, Paul
Gerhardt, Paul (1607-1676)
Gramann, Johann (1487-1541)
Heermann, Johann (1585–1647)
Heineccius, Johann Michael (1674–1722)?
Helbig, Johann Friedrich (1680–1722)
Henrici, Christian Friedrich, genannt Picander ? (1700-1764)
Henrici, Christian Friedrich, genannt Picander (1700–1764)
Herman, Nikolaus (um 1480–1561)
Hermann, Johann (gest. 1563)
Hoffmann, Balthasar (1697–1789?)
Hubert, Konrad (1507–1577)
Hunold, Christian Friedrich, genannt Menantes (1680–1721)
Keimann, Christian (1607–1662)
Kindermann, Balthasar (1636–1706)
Kittel, Johann Gottlob (1681-1751)
Knauer, Johann Oswald (* 1690)
Kolrose, Johannes (1487–1560)
Königsmarck, Maria Aurora von (1662-1728)
Landvoigt, Johann August (1715–1766)
Lehms, Georg Christian (1684–1717)
Luther, Martin (1483–1546)
Melanchthon, Philipp (1497-1560)
Meyfart, Johann Matthäus (1590–1642)
Moller, Martin (1547–1606)
Neumann, Caspar (1648-1715)
Neumark, Georg (1621-1681)
Neumeister, Erdmann (1671–1756)
Nicolai, Philipp
Olearius, Johannes (1611–1684)
Paul Fleming (1609-1640)
Rambach, Johann Jacob (1693-1735)
Reusner, Adam (1496–1582)
Rist, Johann (1607-1667)
Rodigast, Samuel (1649-1708)
Runge, Christoph (1619-1681)
Rutilius, Martin (1550–1618)
Sacer, Gottfried Wilhelm (1635-1699)
Schmolck, Benjamin (1672-1737)
Schnurr, Balthasar (1572–1644)
Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie Juliane von (1637–1706)
Selnecker, Nikolaus (1530-1592)
Spengler, Lazarus (1479-1534)
Speratus, Paul (1484-1551)
Stockmann, Paul (1603-1636)
Stölzel, Gottfried Heinrich (1690-1749)
Sturm, Christoph Christian (1740–1786)
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
unbekannt
Walter, Johann (1496–1570)
Weissel, Georg (1590-1635)
Werner, Georg (1589-1634)
Ziegler, Christiane Mariane von (1695–1760)
Text
Volltextsuche
Bach digital-ID
Maximal
25
50
100
500
alle
Treffer,
25
50
100
pro Seite anzeigen
Suchen