Kühnel, (Joseph Anton) Ambrosius
* 12. Januar 1771 in Lobendau (Lobendava)
† 19. August 1813 in Leipzig
- Geschlecht
- männlich
- Beruf(e)
- Kopist, Organist (1795-1800 an der katholischen Schlosskapelle der Pleißenburg, Leipzig), Verleger (ab 1800 gemeinsam mit Franz Anton Hoffmeister das "Bureau de Musique", Leipzig), Cellist, Bratscher; Geiger (1798-1800 im Gewandhausorchester Leipzig)
- Geburtsort
- Lobendau (Lobendava)
- Sterbeort
- Leipzig
- bib. Referenz
- NBA : IV/1–8, 10, 11; V/1, 3, 6.1–9.2, 12
BR : II
Dok III, VI
andere : A. Beer, Das Leipziger Bureau de Musique [...] Geschichte und Velagsproduktion [...], München 2020, S. 13 (Taufort/-datum)
- persistente ID
- BachDigitalPerson_agent_00000139
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalPerson_agent_00000139
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 16.04.2024 - 17:58:47
Quellen 9
Beacon Links
Schriftprobe

GND: 119060949