Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Wiener Kopist, vgl. A-Wgm VII 42171 (Q 11508))
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur und Stimme(n), Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 9 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Wien
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) 3 Monde; b) AB; 2. a) Mondsichel mit Gesicht; b) undefinierbare Zeichen, abgeschnitten (Zierelement?)
- Vorlage:
- 944: A-Wgm VII 45327 (Q 11500), s. Stemma KB V/9.2, S. 274
- Bemerkungen:
- Sehr viele Korrekturen (z. T. vom Schreiber selbst; Notenkorrekturen von Spielern mit Bleistift und Rötel). Von einer ehemals umfangreicheren Sammelhandschrift sind nur die Lagen 1 und 2 (Binionen) sowie das Einzelblatt f. 1, das mit dem Titelblatt verklebt ist, vorhanden. Der Rest (Titeletikett: "VII Fugen von Bach, Scarlatti, Froberger und Seeger" [alle bis auf Bach durchgestrichen]) gehört nicht mehr zu dieser Sammelhandschrift (Löcher einer älteren Fadenheftung sind noch vorhanden).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.2, S. 137
- Außerdem erwähnt in:
- V/9.2, S. 268
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 258
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wgm VII 24138 (Xerox)
MF-Gö A-Wgm VII 24138 (Q 11732) (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000077
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000077
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.01.2019 - 14:35:56