Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 944/2, Anh. 177/2, 886/2, 951a, 951, 539/2
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. Christoph Bach?: Fuge Es-Dur (= Anh. 177/2); K. F. C. Fasch: 4 Sonaten (Identifizierung ?)
- Link zu Werken:
- BWV 944; BWV App C, S. 719; BWV 886; BWV 951.1; BWV 951.2; BWV 539
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Bach-Werke: unbekannter Schreiber 1, singulär (Wiener Kopist), zahlreiche Korrekturen und Anmerkungen von J. Brahms;
Fasch-Werke: unbekannter Schreiber 2 - Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 14 + 15 Blätter, 23 x 37,5 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- TS: VI. Fuge | per il Cembalo | del | Sign Giov: Sebastiano Bach. (Faszikel 1); TS: 4 SONATE: | per il | Cembalo Solo. | par Charles Fasch. | Musicien de la Chambre au Service de la Majeste. | le Roi de Prusse (Faszikel 2)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. Brahms – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek
- WZ-Beschreibung:
- a) heraldische Lilie (zwischen Stegen) , b) IV (zwischen Stegen) [IV = Jan Viledary]
- Vorlage:
- 539: D-B Mus.ms. Bach P 213, s. Stemma KB IV/5-6, S. 716;
951: verschollene Zwischenquelle, s. Stemma KB V/9.2, S. 247;
951a: verschollene Zwischenquelle, s. Stemma KB V/9.2, S. 261;
944: verschollene Zwischenquelle [gamma] (s. Stemma KB V/9.2, S. 274) - Bemerkungen:
- Konvolut mit 2 Faszikeln, Clavierstimme (oberes System im Sopranschlüssel).
In der Hs. gibt es Einträge und Korrekturen (Bleistift, Rötel und Tinte) von verschiedenen Händen. Die Korrekturen mit Bleistift und Rötel könnten von Brahms stammen. Die Einträge mit Tinte sind wahrscheinlich älter. Der Eintrag mit Bleistift zu BWV Anh. 177/2 (auf f. 5r: „Ist nach Mittheilung von Roitzsch von J. Chr. Bach“) stammt wahrscheinlich nicht von Brahms. Die Handschrift zeigt zahlreiche Wasserflecken.
Signatur auch "SBQ 22500"
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 159
- Außerdem erwähnt in:
- V/6.2, S. 97; V/9.2, S. 237, S. 258, S. 267; V/12, S. 144
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 293f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wgm VII 45327 (Xerox)
MF-Gö A-Wgm VII 45327 (Q 11500), Nachlass Brahms (Film)
MF-Gö A-Wgm VII 45327 (Q 11500), Nachlass Brahms (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000083
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000083
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.01.2019 - 14:42:39