Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 874/1
- Link zu Werken:
- BWV 874
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vgl. D-B Mus.ms. 30377)
- Datierung:
- Mitte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Bogen (Auflagebogen), 32,7 x 46,4 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Mitteldeutschland
- Titel der Quelle:
- KT: Præludium Sebast: Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek (1879)
- WZ-Beschreibung:
- Lilie in gekröntem Schild mit angehängter Vierermarke | ICH; vgl. Enßlin Nr. 184 und Weiß Nachtrag 1; Papiermühle Kirchberg, heute Kreis Zwickau, Papiermacher Johann Christian Hertel (1714–1748; ab 1748 Nachfahren Christian Leberecht Härtel (ab 1783 dessen Frau Elisabeth Sybille Härtel) und Marie Susanne Hochhuth geb. Härtel)
- Bemerkungen:
- Keine nachträglichen hs. Einträge im Notentext, keine Benutzerspuren.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.2, S. 121
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 296f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wgm VII 49736 (Xerox)
MF-Gö A-Wgm VII 49736 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000096
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000096
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.01.2019 - 14:45:08