Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBWV Anh. 108 / Anh. III 181->
Wq 112.2,4,10,8,15,18,19; Wq 117.13,2,11,12,4
H 144, 145, 147, 146, 148, 149, 101.5, 225, 220, 223, 224, 222; H 373
- Werke nicht Bachfamilie:
- "Zächert" (J. M. Zachert?): Präludium in C, G; Fuga in a; Präludium in B, E, A, G, C, As;
G. A. Sorge?: Fuge über B-A-C-H (= Anh. 108 / Anh. III 181->) - Link zu Werken:
- BR-CPEB A 38; BR-CPEB A 40; BR-CPEB A 46; BR-CPEB A 44; BR-CPEB A 51; BR-CPEB A 54; BR-CPEB A 55; BR-CPEB A 259; BR-CPEB A 262; BR-CPEB A 260; BR-CPEB A 261; BR-CPEB A 263; BWV App C, S. 716
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Wiener Kopist)
- Datierung:
- Anfang des 19. Jahrhunderts
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 28 Blätter + Vor- u. Nachsatzblatt + Umschlag, 21 x 30,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Entstehungsort:
- Wien
- Provenienz/Besitzer:
- ? – "Fuchs" [nicht Aloys Fuchs] – A. Fuchs – Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung (1842)
- WZ-Beschreibung:
- ohne
- Bemerkungen:
- Die Fuge Anh. 108 ist hier (im Nachtrag) C. P. E. Bach zugeschrieben: "Sopra il nome di Bach | Del Sig[nor] Carlo | Fil: Eman: Bach" (Hinzufügung).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/12, S. 259
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 404f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wn Mus. Hs. 18687 (Xerox)
MF-Gö A-Wn Mus. Hs. 18687 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000102
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000102
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.01.2019 - 12:09:23