Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1079/2
- Link zu Werken:
- BWV 1079
- Schreiber:
- Kiesewetter, Raphael Georg (1773–1850)
- Datierung:
- 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 325
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- 19. Jahrhundert
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt:) Ricercare | a sei | die Gio. Seb. Bach. | Über ein von dem Könige Friedrich II. gegebenes Thema, 1747. (S. Gerb. ä. Lex.) | Ex coll. R. Kiesewetter
- Provenienz/Besitzer:
- R. G. Kiesewetter – Wien, Kaiserl. Königl. Hofbibliothek (1850) – Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung
- WZ-Beschreibung:
- 1) Tre lune; 2) Halbmond mit Gesicht; 3) WGA oder FGA
- Bemerkungen:
- siehe auch die Stimmen aus der Sammlung Kiesewetter: D-B Mus.ms. Bach St 325.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 452f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö A-Wn SA.67.B.31 (Film)
- Nachweise:
- Kat. Kiesewetter 1847, S. 6: "Ricercare a sei, (...) P. u. St. dopp."
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000129
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000129
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.01.2019 - 12:44:26