Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBWV 967
Wq 70.5/1
H 86/1
- Link zu Werken:
- BWV 967; BR-CPEB A 204
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 909, Faszikel 1, D-B Mus.ms. Bach P 910, D-B Mus.ms. Bach P 1088 und D-LEm Becker III 8.19)
- Datierung:
- Ende 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 33,5 × 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TU: Sonata | da Joh. Seb. Bach.; [von anderer Hand korrigiert in: "Due | Sonate per il Cembalo in A molle | e D duro | da Joh. Seb. Bach."]; KT: [BWV 967:] Sonata 1. | Allegro. [Wq 70.5/1:] Sonata 2. | Allegro di molto. [rechts:] Seb. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. F. Michaelis – Musikverlag T. Haslinger, Wien – C. Haslinger – A. M. Schlesinger/R. Lienau, Berlin – W. Höckner, Antiquariat Leipzig (Nachfolger von List & Francke) – Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung (1929)
- WZ-Beschreibung:
- runder gekrönter Schild, darauf Stern? (festes Papier)
- Vorlage:
- 967: D-B Mus.ms. 40644 [= Moe], s. Stemma KB V/9.2, S. 330
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.2, S. 329
- Literatur:
- Helm, Nr. 86; Blanken 2011, S. 365f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wn Mus. Hs. 5009 (Xerox)
MF-Gö A-Wn Mus. Hs. 5009 (Film)
MF-Fg-II 126 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000165
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000165
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 09.09.2019 - 13:54:51