Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 552/1-2, 861/2 (Bearbeitung für Orgel), 868/2 (Bearbeitung für Orgel)
- Link zu Werken:
- BWV 552; BWV 861.2; BWV 868.2
- Schreiber:
- Richter, Pius (1818–1893)
- Datierung:
- Wien, Mitte des 19. Jahrhunderts
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 18 × 16,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 19. Jahrhunderts (ca. 1840–1859)
- Titel der Quelle:
- TS: Orgelcompositionen. | 1., J. S. Bach; Præludium und Fuga in Es. | 2., Fuga in G moll.
- Provenienz/Besitzer:
- P. Richter – E. Richter – Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung (1939)
- WZ-Beschreibung:
- gekrönter Doppeladler, Brust belegt mit Z
- Vorlage:
- Frühdruck Hoffmeister [1803]
- Bemerkungen:
- Finger- und Fußsätze sowie dynamische Bezeichnungen, Register- und Manualwechsel vorhanden (z. T. Rötel, z. T. feiner Bleistift). Die Bearbeitung der beiden Fugen aus Wohltemperiertes Clavier 1 setzt ein vollchromatisches Pedal und virtuoses Pedalspiel voraus.
- Außerdem erwähnt in:
- V/6.1, S. 114
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 377
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wn Mus. Hs. 5702 (Xerox)
MF-Gö A-Wn Mus. Hs. 5702 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000179
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000179
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.01.2019 - 11:54:00