Berlin, Staatliches Institut für Musikforschung, Bibliothek

D-Bim Nachlass A. W. Bach II, 78

Werkverzeichnis:
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisBWV 533
Werke nicht Bachfamilie:
A. W. Bach: Toccata in C
Link zu Werken:
BWV 533

Schreiber:
unbekannter Schreiber
Schreiber, detailliert:
unbekannter Schreiber (Berliner Berufskopist?); Aufschrift auf Etikett und eventuell Bleistiftzusätze von A. W. Bach
Datierung:
1. Hälfte 19. Jh.

Quellentyp:
Partitur, Sammelhandschrift
Umfang, Format (in cm):
6 Blätter, 32,5 x 25,5
Entstehungszeitraum:
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
Entstehungsort:
Berlin
Titel der Quelle:
KT: "Praeludium und Fuge"; rechts: "v: J: S: Bach."
Provenienz/Besitzer:
? – A. W. Bach – ? – Berlin, Staatliches Institut für Musikforschung, Bibliothek
WZ-Beschreibung:
ohne Wasserzeichen; sehr dickes, festes Papier
Vorlage:
verschollene Zwischenquelle [z], s. Stemma KB IV/5-6, S. 718
Bemerkungen:
Die Hs. ist fadengeheftet und in einen schwarz marmorierten Einband mit Titeletikett ("Orgel = Toccate / von A. W. Bach // Praeludium u. Fuge aus E moll / von Joh. Seb. Bach") eingebunden.
Diverse aufführungspraktische Einzeichnungen (Fingersätze, Ausschreibung von Verzierungen) und Notenkorrekturen, vor allem bei BWV 533 (in Blei).

Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
IV/5-6, S. 153
Literatur:
Crum II, S. 33f.

persistente ID
BachDigitalSource_source_00000606
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000606
Exportformat
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
Übernahme von www.bach.gwdg.de
letzte Änderung
27.06.2024 - 17:12:47