Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Slg Thulemeier 3
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1050
- Link zu Werken:
- BWV 1050.2
- Schreiber:
-
Nichelmann, Christoph (1717–1762)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber; nur erste Seite der Cembalostimme: C. Nichelmann
- Datierung:
- zwischen 1750 und 1755
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Stimmen, 35 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- C. Nichelmann – ? – F. W. von Thulemeier – Joachimsthalsches Gymnasium, Berlin (1811, ab 1812 Templin) – Potsdam, Pädagogische Hochschule – Weimar, Hochschule für Musik Franz Liszt, Institut für Volkliedforschung – BB (1961), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. Lage (Umschlag): a) bekrönter Doppeladler mit Kleeblattstängel auf den Flügeln, Herzschild mit Z belegt b) leer; Rest: a) Z im Doppelkreis mit Umschrift ZITTAV b) leer
- Vorlage:
- vielleicht D-B Am.B 78
- Bemerkungen:
- vorhandene Stimmen: Cembalo, Flauto, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Literatur:
- Schulze BJ 1972, S. 115 (zum Schreiber)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A X 11/7 (Xerox)
MF Ia, 21:35 (Film) - Nachweise:
- Schwinger, Tobias: Die Musikaliensammlung Thulemeier, M.Th. 3 (S. 78f.)
- RISM-ID:
- 467301225
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000610
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000610
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 17.02.2023 - 14:56:14