Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 12014/1
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Krebs-Werke-VerzeichnisBWV 733
Krebs-WV 845, 847, 843
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. L. Krebs (?): Fuga sopra il Magnificat (= 733); J. L. Krebs: Fugen in d, G, C (Krebs-WV 845, 847, 843)
- Link zu Werken:
- BWV 733
- Schreiber:
- Traeg, Johann (1747–1805)
- Schreiber, detailliert:
- Kopist VMC 1 (= J. Traeg sen.) (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 250, D-B Mus.ms. Bach P 251, D-B Mus.ms. Bach P 303, D-B Mus.ms. Bach P 304, Faszikel 1, D-B Mus.ms. Bach P 305, DD-Hs M A/710, A-Sm MN 136, A-Sm RaraHs BacJS 817, A-Sm RaraHs CPEBa 403 und A-Wgm V 14347)
Kopftitel der Sammlung (mit Zuschreibung an Krebs): A. Fuchs - Datierung:
- Ende 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- KT: (der gesammten Sammlung): IV. Fughe di Krebs. [Nachtrag A. Fuchs:] Giov: Ludovico. Organista in Altenbourgo.
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – A. Fuchs, Wien ? – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Die ursprünglich anonym überlieferte Magnificat-Fuge ist in dieser Quelle im Nachtrag (Kopftitel zur gesamten Sammlung) durch den Wiener Musikaliensammler Fuchs J. L. Krebs zugeschrieben wurden.
- RISM-ID:
- 452028752
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000657
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000657
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.01.2020 - 18:12:13