Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
BNB / Bachs NotenbibliothekBNB I/C/2
- Werke nicht Bachfamilie:
- F. B. Conti: Languet anima mea
- Link zu Werken:
- BWV Suppl 2, S. 650
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach (Reinschrift)
- Datierung:
- 1716
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter, 34,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Titel der Quelle:
- (Titelblatt, J. S. Bach:) Languet anima mea. | à | 2 Violini Concertati | 2 Violini Ripieni | [später eingefügt (JSB): 2. Obois.] | 1 Viola. | Violoncello. | Soprano Solo. | 3 | Continuo | del Signore | Francesco Conti.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – A. M. Bach [oder J. S. Bachs Töchter Catharina Dorothea Bach, Johanna Carolina Bach oder Regina Susanna Bach] – Breitkopf (Katalog 1761) – C. O. F. von Voß (vor 1800) – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) P in gabelüberhöhtem Schild (auf Steg); b) MK (doppelstrichig, auf Steg) = Weiß Nr. 43
- Vorlage:
- vermutlich Stimmenabschrift (s. KB I/41, S. 74), vielleicht aus dem Besitz des Prinzen J. Ernst zu Sachsen-Weimar
- Bemerkungen:
- Schlussvermerk von J. S. Bach: "Fine | an 1716"; das "Alleluja" steht auf fol. 5r-6r. der Partitur.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/41, S. 70f.
- Literatur:
- Y. Kobayashi in: BJ 1978, S. 50, 55f.; Faulstich, S. 255, Nr. 1065; Beißwenger 1992, S. 278f.; H. Wieigel Williams: Francesco Bartolomeo Conti.His life and music, Aldershot [u.a.], 1999.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK Y 6/4 (Xerox)
QK-Gö D-B Mus.ms. 30098/7 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. 30098 (Film) - Nachweise:
- Kat. Breitkopf 1761, S. 5; Kat. Voß K 21, VIII, 162
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000677
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000677
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
Hausmann - letzte Änderung
- 25.01.2023 - 15:59:36