Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 30125
olim: D-B Mus.ms. Bach P 555
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 903/2
- Werke nicht Bachfamilie:
- F. Wondrazeck: "Fuga" in a-Moll; C. Schaffrath: "Fuga" in g-Moll; G. Umstatt: "Largetto" [mit "Fuga"] in g-Moll, "Fuga" in a-Moll (Incipits s. KB V/9.2, S. 136f.)
- Link zu Werken:
- BWV 903.3
- Schreiber:
-
Kopist Traeg-Bach 35
Kopist Traeg-Bach 33
Kopist Traeg-Bach 11 - Schreiber, detailliert:
- mehrere unbekannten Schreiber: Traeg-Bach 35 (BWV 903/2), Traeg-Bach 33 (Larghetto von J. Umstatt), Traeg-Bach 11 (Fuge von Umstatt), u.a.
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter, 23,5 x 32 cm
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Wien
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – Erzherzog Rudolph von Österreich – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien – J. Fischhof – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) 3 Halbmonde mit daruntergesetztem A; b) FA
- Bemerkungen:
- BWV 903/2: S. 2-10;
Auf dem Titelblatt verschiedenen Signaturen mit Bleistift: links oben und unten "P 555", oben Mitte "No. 127". Mit Rötelstift oben rechts "JN 45. lit. K", diese selbe Rötelsignatur erscheint in der Sammlung des Erzherzogs Rudolph in A-Wgm.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.2, S. 136
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 762f.; TBSt 2/3, S. 95
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B Mus.ms. 30125 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. 30125 (Film) - RISM-ID:
- 455027482
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000679
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000679
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 31.01.2020 - 15:43:30