Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 870b/1, 871, 875/2, 881, 885/1, 890
- Link zu Werken:
- BWV 870.2; BWV 871; BWV 875; BWV 881; BWV 885; BWV 890
- Schreiber:
- Anon. 433 = Anon. J. S. Bach XXXIII (Blechschmidt)
- Schreiber, detailliert:
- Anon. J. S. Bach XXXIII (Blechschmidt) (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 414)
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. 30386 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 12 Blätter, 34,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Cinq Préludes et quatre Fugues | composées | par | Jean Sebastian Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – F. A. Grasnick – Königliche Bibliothek zu Berlin (1879), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) COFS in Schrifttafel; b) vielleicht dasselbe Zeichen? [Papiermühle Friesdorf bei Ziesar, Kreis Jerichow/Sachsen-Anhalt, Papiermacher Cuno Otto Friedrich Stoltze, vor 1748 bis nach 1780]
- Vorlage:
- gehört zur Quellengruppe A3 und A4; die direkte Vorlage ist offenbar verschollen (s. KB V/6.2, S. 158f.)
- Bemerkungen:
- fol. 5-16
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.2, S. 112f.
- Außerdem erwähnt in:
- IV/7, S. 204
- Literatur:
- RISM A/II: 450114802 - 450114807; Blanken 2011, S. 763f.; TBSt 2/3, S. 95
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B Mus.ms. 30386 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. 30386 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. 30386 (Film) - RISM-ID:
- 450114799
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000709
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000709
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 31.01.2020 - 16:16:22