Bonn, Musikwissenschaftliches Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Abteilung für Musikwissenschaft / Sound studies der Universität Bonn
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 988
- Link zu Werken:
- BWV 988
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber ("Heinzel" ?)
- Datierung:
- 13.4.1776
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 18 Blätter, 34 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TU: Clavier Ubung | bestehend | in einer | ARIA | mit verschiedenen Veränderungen | vors Clavicimbal | mit 2. Manualen | verfertiget von | Johann Sebastian Bach | Königl. Pohl. und Churfürstl: Sächs. Hof- | Compositeur, Capellmeister u: Directore | Chori Musici in Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- "Heinzel" – C. B. Klein – Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek (1829) – Bonn, Musikwissenschaftliches Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (1922) – Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek (2015)
- WZ-Beschreibung:
- f.1: überkröntes W, CAMMERPAPIER
übrige Blätter: a) und b) sehr undeutlich - Link Wasserzeichen:
- Vorlage:
- Originaldruck 1741 (oder 1742)
- Bemerkungen:
- Possessorenvermerk auf dem Titelblatt: "Heinzel" (durchgestrichen und "Klein" oberhalb davon vermerkt);
Für das Umschlagpapier wurde gröberes Papier aus dem schlesischen Dorf Hernsdorf bei Bad Schwarzbach im Isergebirge (polnisch: Czerniawa-Zdrój) verwendet, die Noten sind dagegen auf einem sächsischen Papier geschrieben.
- Literatur:
- Katalog Bonn, S. 8, Nr. 43
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-BNms Ec 284.2 (Xerox)
- RISM-ID:
- 450063906
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000753
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000753
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 30.01.2019 - 13:05:30