Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B N.Mus.ms. 378
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 541
- Link zu Werken:
- BWV 541.1
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach
- Datierung:
- ca. 1733 (s. WZ)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter (= 2 Bögen), 32,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- KT: Præludium pro Organo con Pedal: obligat: di J. S. Bach (Nachtrag WFB: per manum Autoris); fol. 2v: Fuga
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – W. F. Bach – C. A. Hartung – J. N. Forkel – J. F. Naue (1819) – M. Abraham – Leipzig, Musikbibliothek Peters (1917) – W. Hinrichsen, New York (1945) – Familienbesitz Hinrichsen – Auktion Sotheby's, London 1982 – BB (1983), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Weiß Nr. 98 (in Bl. 2+4, undeutlich: a) Monogramm PvL [= Pieter van der Ley, Zaandijk, NL]; a) Hollandia-Figur; das WZ ist nach 2 Briefen J. S. Bachs um 1733 zu datieren (s. Dok I, S. 71-74))
- Bemerkungen:
- Revidierte Fassung; für die Bewerbung von W. F. Bach 1733 in Dresden überarbeitet.
Das Autograph war ursprünglich mit D-LEm Poel. mus. Ms. 12 (C. A. Hartung) zusammengeheftet. Beide Hss. sind in Forkels Nachlassverzeichnis unter derselben Nr. geführt.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 33
- Literatur:
- K. Lehmann: Die Anfänge einer Bach-Gesamtausgabe 1801-1865 (= LBBF 6), S. 219; Wollny BJ 2011, S. 93 [zu C. A. Hartung]
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 23/2 (Xerox)
QK-Gö D-B N. Mus. ms. 378 (Xerox)
MF Ia, 15:34 (Film)
MF-Gö D-B N. Mus. ms. 378 (Film) - RISM-ID:
- 467301404
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000762
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000762
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 25.06.2021 - 19:26:26