Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B N.Mus.ms. 10117
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 639, 625, 636, 600, 641, 644
- Link zu Werken:
- BWV 639; BWV 625; BWV 636; BWV 600; BWV 641; BWV 644
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 1102)
- Datierung:
- 1. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 17 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – F. W. Rust – Familienbesitz Rust – (G. J. D. Poelchau?) – W. Rust – E. Prieger – H. O. R. Baron van Tuyll van Serooskerken – Sotheby's, London (1959) – ? – G. Henle – BB (1973), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Wappen (undeutlich)
- Vorlage:
- direkt oder indirekt auf D-B Mus.ms. Bach P 283 (KB IV/1, S. 77)
- Bemerkungen:
- W. Rust glaubte irrtümlich Korrekturen J. S. Bachs in der Handschrift zu entdecken.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/1, S. 51
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-B N. Mus. ms. 10117 (Xerox)
- RISM-ID:
- 467301405
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000787
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000787
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:08:16