Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B N.Mus.ms. 10484
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 806, 807, 808 (ohne Satz 4a), 809, 810, 811
- Link zu Werken:
- BWV 806.2; BWV 807; BWV 808; BWV 809; BWV 810; BWV 811
- Schreiber:
- Fasch, Carl Friedrich Christian (1736–1800)
- Datierung:
- zwischen 1756 und 1790
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 46 Blätter, 1. 34,5 x 21 cm; 2. 35,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- C. F. C. Fasch – S. Levy (geb. Itzig) – ? – A. Mendelssohn – H. Spitta – A. Kück, Lüneburg – BB (1981), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) Monogramm FR (kleine Form, zwischen Stegen); b) leer;
2. Monogramm FR (große Form, auf Steg) ) - Vorlage:
-
D-Mbs Mus.ms. 6331
verschollene Zwischenquelle, s. KB V/7, S. 68; [möglicherweise D-Mbs Mus.ms. 6331?] - Bemerkungen:
- Datierbarkeit wird genauer sein, wenn man die Singakademie-Bestände mit Fasch-Autographen zum Vergleiche heranziehen kann;
Suite 806 und 808 weichen durch Papier, Schriftbefund und Titelei von den übrigen Suiten ab (Zierschrift, deutsch /lateinischer Titel)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/7, S. 39f.
- Literatur:
- P. Wollny, "S. Levy und ihr musikalisches Wirken" (= Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption, Bd. 2, 2010), S. 69 [Provenienz] ("10485", Druckfehler)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 9/2 (Xerox)
QK-Gö D-B N. Mus. ms. 10484 (Xerox)
MF-Gö D-B N. Mus. ms. 10484 (Film) - Nachweise:
- "Pazig"; "Nom. 116"
- RISM-ID:
- 989000213
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000792
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000792
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.01.2020 - 12:26:18