Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber, Ende 18. Jh. (ähnelt Anon. J. S. Bach 13 und Kopisten C. P. E. Bachs)
- Datierung:
- Ende 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 33 x 21 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TS: Zweyter Theil. | der | Clavier Ubung [!] | bestehend in | einem Concerto nach Italiaenischen Gusto. | und | einer Ouverture nach Französischer Art, | vor ein | Clavicӱmbel mit zweyen | Manualen | Denen Liebhabern zur Gemüths=Ergötzung verfertiget. | von | Johann Sebastian Bach. | Hochfurstl. Saechs: Weißenfelß: Capellmeistern. | und | Directore Chori Musici Lipsiensis
- Provenienz/Besitzer:
- ? – H. Spitta – A. Kück, Lüneburg – BB (1981), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- gekrönter Doppeladler mit Herzschild, belegt mit Z
- Vorlage:
- verschollene Zwischenquelle zum Originaldruck 1735, 2. Auflage (Ende 1736/Anfang 1737, s. KB V/2, S. 36)
- Bemerkungen:
- in KB V/2 unter Privatbesitz A. Kück zu finden
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/2, S. 36
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 12/16 (Xerox)
QK-Gö D-B N. Mus. ms. 10489 (Xerox)
MF-Gö D-B N. Mus. ms. 10489 (Film) - RISM-ID:
- 1001211206
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000796
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000796
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 28.11.2024 - 10:59:16