Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B N.Mus.ms. 10787
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
deestBWV Anh. 177, Anh. 85, 542/2, 946, 966/1-2, 541
Tristis est anima mea (Bearb.)
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. Christoph Bach?: Praeludium und Fuge Es-Dur (= Anh. 177); Dobenecker?: Toccata und Fuge in f (= Anh. 85); J. Kuhnau?: "Tristis est anima mea" (Bearb. für Orgel)
- Link zu Werken:
- BWV App C, S. 719; BWV App C, S. 715; BWV 542; BWV 946; BWV 966; BWV 541.1; Tristis est anima mea
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 36 Seiten (+ Leerseiten vorne und hinten), Querformat
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Entstehungsort:
- Leipzig?
- Titel der Quelle:
- TU: 6 Orgelstücke | von | J. S. Bach || F. Schneider
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. C. F. Schneider – ? – M. Schneider – BB, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- ein Kopftitel, sonst lediglich Nummern; ohne Komponistenzuweisungen.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/12, S. 126f. und 143
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-B N. Mus. ms. 10787 (Xerox)
- RISM-ID:
- 466000085
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000804
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000804
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 20.07.2022 - 16:51:20