Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B N.Mus.ms. 10788, Faszikel 1
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 533, 541, 532, 578, 542/2, 565, 540/1, 912 (Fragment), 538/1, 535
- Link zu Werken:
- BWV 533; BWV 541.1; BWV 532.2; BWV 578; BWV 542; BWV 565; BWV 540; BWV 912.2; BWV 538; BWV 535.3
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber 1 (des Konvoluts)
- Datierung:
- 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- gesamtes Konvolut: 116 beschriebene Seiten, Querformat
- Entstehungszeitraum:
- 19. Jahrhundert
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. F. Schneider – ? – BB, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Titeletikett des gesamten Konvoluts: "J. S. Bach 14 Orgelst. und 16 Choraele. / 1. Praelud. und Fuge e / 2. ---- G / 3. Fuge D. / 4. ---- g. / 6. Toccata d / 7. Praelud. F. / 8. Toccata d / 9. Prael. und Fuge. g / 10. Fantasie g. / 11. Prael. u. Fuge G. / 12. --- a. / 13. --- e. / 14. --- e. / 16 Choraele" / "F. Schneider"; Titelblatt von Faszikel 1: "Neun Orgelstücke / von J. S. Bach."
912: nur die letzten 16 Takte, nicht gezählt, mit Blei durchgestrichen.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Außerdem erwähnt in:
- --
- RISM-ID:
- 466000100
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000805
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000805
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 14.01.2020 - 12:14:28