Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 40
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 243
- Link zu Werken:
- BWV 243.2
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- Ende 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 36 Blätter, 33 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: Magnificat. | a | 2. Soprani. | Alto. | Tenore. | Basso. | 3. Trombe | Tympana | 2. Trav: | 2. Hautb: | 2. Viol: | Viola | è | Continuo | di. | J. S. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel / C. P. E. Bach – Baron van Swieten – Musikalienhandlung J. Traeg, Wien? – A. Fuchs – G. J. D. Poelchau – J. Traeg – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- ohne
- Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach P 39
- Bemerkungen:
- Fassung in D-Dur; Vermerk auf dem Titelblatt: "Copie für Baron van Swieten";
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- II/3, S. 21f.
- Literatur:
- Engler, S. 67; Blanken 2011, S. 774
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1804, S. 58, Nr. 152; Kat. Poelchau 1832, S. 13
- RISM-ID:
- 989000427
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000861
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000861
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 29.11.2024 - 12:19:45