Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 42, Faszikel 2
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 173.1, 173/1 (post correcturatum)
- Link zu Werken:
- BWV 173.1; BWV 173.2
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- 1720-1723; Revisioneintragung (Satz 1): 1724?
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 74
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 33 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Köthen
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? (W. F. Bach?) – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bl. 1-14: a) leer; b) Wilder Mann mit Baumast, daran drei Blätter, auf Sockelleiste = Weiß Nr. 1;
Bl. 15: a) ?; b) S neben Viererhaken = Weiß Nr. 129 (singulär);
Tbl.: ohne WZ, 8 Stege + 1 Randsteg; vielleicht mit dem Bl. 15 ursprünglich einen Bg. bildend. - Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Satz 1: Revision für Parodie in Leipzig, post correcturam = 173/1 (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 74)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/35, S. 121ff.
- Außerdem erwähnt in:
- I/36, S. 120; I/14, S. 15f.
- Literatur:
- Engler, S. 79
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 173a/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 42, Faszikel 2 (Xerox)
MF Ia, 8:13 (Film)
MF Ia, 8:14 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 42 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, S. 16 .
- RISM-ID:
- 467004202
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000865
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000865
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.04.2025 - 10:01:52