Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 44, Faszikel 3
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 134
- Link zu Werken:
- BWV 134.3
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach (auch Titelblatt)
- Datierung:
- Aufführung 12.4.1735
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 35,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: Feria 3 Paschatos. | Ein Hertz das Jesum lebend weiß. | à | 4 Voci. | 2 Hautbois | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di | Joh: Seb: Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? (W. F. Bach?) – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Doppeladler; b) IPD in Schrifttafel = Weiß Nr. 61
- Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach St 18
F-Pn MS-2
D-B Mus.ms. Bach P 1138
Singstimmen: D-B Mus.ms. Bach St 18; Instrumentalstimmen: F-Pn Pc Ms. 2 und D-B Mus.ms. Bach P 1138 - Bemerkungen:
- Diese autographe Partitur repräsentiert das späteste Stadium der Kantatenfassungen BWV 134 unter den zu Bachs Lebzeiten entstandenen Originalmaterialien. Das Aufführungsmaterial zu dieser Fassung muss als verschollen gelten (s. KB I/10, S. 83).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/10, S. 68ff.
- Außerdem erwähnt in:
- I/10, S. 34f.
- Literatur:
- Engler, S. 69f.; Spitta II, S. 548f., Anm. 55
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 134/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 44, Faszikel 3 (Xerox)
MF Ia, 7:17 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 44 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, S. 14.
- RISM-ID:
- 467004403
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000872
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000872
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.06.2023 - 11:30:53