Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 6
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 61
- Link zu Werken:
- BWV 61
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Bach, Johann Lorenz (1695–1773) - Schreiber, detailliert:
- J. Lorenz Bach = Anon. Weimar 2 (Satz 1); J. S. Bach (auch Titelseite, Gottesdienstordnung, Satz 2-6)
- Datierung:
- Aufführungsdatum Weimar, 2.12.1714 (und Wiederaufführung Leipzig, 28.11.1723)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter, 32,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Titel der Quelle:
- TS: (autograph:) Dominica. 1. Advent[us] [Chri]sti. | Nun komm der Heyden Heyland. | a. | due Violini | due Viole | Violoncello è | Fagotto. | Sopr: Alto. Tenore è Baßo | col'Organo. | da |Joh Sebast. Bach | ao. 1714.; KT: Concerto . â 5 Strom. 4 Voci. Domin: 1 Advent[us] Xsti. JSBach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – (J. C. F. Bach) – C. P. E. Bach – (A. C. P. Bach) – G. J. D. Poelchau (1805) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) großes A mit Dreipass; b) leer = Weiß Nr. 116
- Bemerkungen:
- fol. 1r-6v (= 48r-53v des Konvoluts);
fol. 1v (autograph):
"Anordnung des GottesDienstes in Leipzig / am 1 Advent-Sontag frühe. // (1) Præludieret. (2) Motetta. (3) Præludieret / auf das Kyrie, so gantz musiciret wird. / (4) Intoniret vor dem Altar. (5) Epistola / verlesen. (6) Wird die Litaney gesungen. / (7) Prælud: auf den Choral. (8) Evangelium / verlesen, u. Credo intoniret. [die letzten drei Worte gestrichen] (9) Prælud. auf / die HauptMusic. (10) Der Glaube gesungen. / (11) Die Predigt. (12) Nach der Predigt, wie gewöhnlich / einige Verse aus einem Liede gesungen. (13) Verba / Institutionis. (14) Prælud. auf die Music. / Und nach selbiger wechselweise prælud. u Choräle /gesungen, biß die Communion zu Ende & sic porrò."
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/1, S. 7ff.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 61/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 45, Faszikel 6 (Xerox)
MF Ia, 4:5 (Film)
MF-Gö D-B P 45 II (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 74 [2]: "(----) In Partitur."; Kat. Poelchau 1832, S. 13.
- RISM-ID:
- 467004506
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000882
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000882
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.06.2023 - 12:34:30