Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 101
- Link zu Werken:
- BWV 101
- Schreiber:
-
Mederitsch, Johann (1752–1835)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836) - Schreiber, detailliert:
- J. G. A. Mederitsch; Vorsatzblatt mit Inhaltsverzeichnis: G. Poelchau
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 27 Blätter, 23 x 32,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – G. J. D. Poelchau (Wien 1818) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Kompass (?), darüber AM (oder MA); Vorsatzblatt: VAN GELDER
- Vorlage:
-
Verschollen BWV 101, J. Traeg
Verschollen BWV 101, J. Traeg; indirekt D-B Mus.ms. Bach P 951 (Penzel), vgl. I/19 KB, S. 170 und 176 - Bemerkungen:
- Verkaufsabschrift der 1817/1818 aufgelösten Wiener Musikalienhandlung J. Traeg. (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 50, Faszikel 1-5)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/19, S. 168
- Außerdem erwähnt in:
- I/4, S. 50
- Literatur:
- Engler, S. 73f.; Blanken 2011, S. 775f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 51, Faszikel 1 (Film)
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1804, S. 58, Nr. 153; Kat. Poelchau 1832, S. 15
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000912
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000912
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 30.05.2021 - 16:23:00