Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 131
- Link zu Werken:
- BWV 131
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 150, D-B Mus.ms. Bach P 1140 und D-DS Mus. ms. 1311)
- Datierung:
- Anfang 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 1159/VIII, Faszikel 9
ist Vorlage für GB-Ob MS. M. Deneke Mendelssohn c. 62, Faszikel 6 - Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter, 38,5 x 23,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- ohne
- Vorlage:
- verschollene Zwischenquelle zu Privatbesitz Lilian Kallir-Frank, US New York, BWV 131
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2813;
Ohne Notation der Fagottstimme und ohne Bezifferung.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/34, S. 52
- Literatur:
- Kobayashi FH, S. 193 [zum Schreiber]; W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 139
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 131/5 (Xerox)
QK-Gö D-B P 56 (Xerox)
MF Ia, 11:3 (Film) - Nachweise:
- D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 21, Nr. 147 (mit Incipit); D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, V, 4 / Signatur 150 (neu): "Part."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 123
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000918
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000918
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.01.2020 - 17:53:18