Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 122
olim: Sa No. 51
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 103, deest (BC A 64)
- Incerta (BWV deest):
- deest (BC A 64)
- Link zu Werken:
- BWV 103; BC A 64
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- Aufführungsdatum 22.4.1725
- Quellentyp:
- Partitur, Skizze / Entwurf, Sammelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 63
- Umfang, Format (in cm):
- 10 Blätter + Titelumschlag, 33,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: Dominica Jubilate | Ihr werdet weinen und heülen. [etc] . | à | 4 Voci | Tromba | Fiauto piccolo | 2 Hautb: d'Amour | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di | Joh: Sebast: Bach.; KT: J. J. Do(min)ica Jubilate. Ihr werdet weinen und heülen.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – C. P. E. Bach – (G. Poelchau, 1805) – Sing-Akademie zu Berlin (1811?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Gekreuzte Schwerter, gekrönt, zwischen Zweigen, zwischen Stegen (Wappen von Kursachsen); b) leer = Weiß Nr. 29
Titelumschlag: Weiß Nr. 126 - Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2703
Bl. 10v, unten (kopfstehend): Skizze zu BC A 64 (s. u.); Kopftitel: "J. J. Do(min)ica Quasimodogeniti. Concerto."
Der Titelumschlag gehört zum Originalstimmensatz aus der Sammlung Voß-Buch (D-B Mus.ms. Bach St 63).
Ausschnittskizze zu BWV 103/3, fol. 7r, Zeile 20-21 (gestrichen):
Entwurf für Passage aus der ersten Arie; nicht eindeutig festzustellen, ob die Takte von vornherein als Skizze gedacht waren oder ob es sich um einen verworfenen und auf der nächsten Seite noch einmal begonnenen Abschnitt der Kompositionsniederschrift handelt (Grenzfall). Pro Skizze: Eintragung auf nur zwei Systemen; Pro Dispositionsänderung (wahrscheinlicher): Notierung entspricht in ihrem Duktus der Arie, keine Skizzenschrift. Der fehlende Continuo hätte möglicherweise in Tabulatorschrift oder auf einem nachträglich hinzugefügten System eingetragen werden sollen. Dokumentiert Bachs ursprüngliche Idee, das instrumentale Ritornell noch vor Abschluss des Vokalparts beginnen zu lassen. Die endgültige Fassung (BWV 103/3, T. 24-28) übernimmt den Vokalpart bis zur Mitte von T. 26 sowie einen nachträglich modifizierten Teil der Blockflötenpartie.
Entwurf zu BWV deest / BC A 64, fol. 10v, Zeile 9-20:
Entwurf auf 2 Akkoladen zu 6 Systemen zum Eingangschor einer Kantate auf den Sonntag Quasimodogeniti [provisorische Benennung im digitalen Quellenkatalog, die hier dem Bach-Compendium folgt: deest (BC A 64)]; Entstehung wohl Anfang April 1725, allerdings später verworfen;
zwei Schichten des Entstehungsprozesses, die sich in der Fortspinnung des Themenkopfes (T. 4-6) unterscheiden; Eingangschor von BWV 103 scheint die Grundidee des Entwurfs aufzugreifen und weiterzuentwickeln.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/11.2, S. 28ff.I/11.1, S. 56-57 (Übertragung, ohne Faksimile)
- Außerdem erwähnt in:
- Wollny, Peter. Beiträge zur Generalbass- und Satzlehre, Kontrapunktstudien, Skizzen und Entwürfe, NBA Supplement, 2011, S. 138ff.
- Literatur:
- Faulstich, S. 169 (NB bei Nr. 438); Marshall CP II, Nr. 149 (Übertragung, mit Faksimile); Marshall CP II, Nr. 77 (Übertragung, ohne Faksimile); W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 138
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 103/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 122 (Xerox)
MF Ia, 6:12 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 122 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 77 [8] (zusammen mit Dubletten in St 63): " (----). Partitur und einige Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 8, Nr. 51 (mit Incipit): "Partitur u Stimmen Autogr:"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 43 / Signatur 51: "Autogr. Partitur; Stimmen doublirt."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 47
- RISM-ID:
- 467012200
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000989
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000989
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.06.2023 - 13:07:48