Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 124
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 161 (Fassung nicht authentisch)
- Link zu Werken:
- BWV 161
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Schreiber der Noten = unbekannter Schreiber (nach Kast = Anon. 14); Zusätze: unbekannter Schreiber (früher für autogr. gehalten)
- Datierung:
- vermutlich um 1735
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für GB-Ob MS. M. Deneke Mendelssohn d. 61
- Umfang, Format (in cm):
- 9 Blätter, 33,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. S. Harson? – C. F. Zelter – F. C. Griepenkerl (nw. 1819) – Antiquariat A. Asher & Co. (1849) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1849), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) gekrönter Doppeladler mit Herzschild (auf Steg) ; b) HR (doppelstrichig) = ähnlich Weiß Nr. 59 und Weiß Nr. 60
- Vorlage:
- verschollene Originalpartitur
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: M 2163;
Die Quelle ist nachgewiesen durch einen Brief Friedrich Konrad Griepenkerls an Hans Georg Nägeli vom 6. Januar 1819: "Komm du süße Todesstunde pp Dominica XVI post Trinitatis item Festo purificationis Mariae; ein Autographum von J. S. Bach welches mir Zelter schenkte.";
Die Quelle enthält auch Notizen C. F. Zelters (vorgeheftetes Blatt) und F. K. Griepenkerl (Titeletikett), vgl. KB I/23, S. 13f. -- Zelter und Griepenkerl hielten Überschrift, Text (ganz) und Bezifferung (teils) für autograph, und Zusatz "item Festo Purific Mariae" für C. P. E. Bach.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/23, S. 13f.
- Literatur:
- Dok III, Nr. 972 (zu J. S. Harson); Heller BJ 1978, S. 225
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 161/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 124 (Xerox)
MF Ia, 11:23 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 124 (Film) - RISM-ID:
- 467012400
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000991
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000991
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 06.02.2024 - 09:49:48