Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 127
olim: Sa No. 89
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 190/3-7
- Link zu Werken:
- BWV 190.1
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795)
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach, J. C. F. Bach (Hinweise zum Choraltext [Satz 7]);
Titelumschlag: C. F. Zelter - Datierung:
- Aufführungsdatum 1.1.1724
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 88
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter + TU, 35,5 x 21,5 cm (TU: 33 x 20,5 cm)
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: [C. F. Zelter:] [with red-brown ink:] Am Neuen Jahrestage. | [with brown-black ink:] Lobe Zion deinen Gott. | Zwey Arien u zwey Recitative | Ein Choral [gestrichen: "und zwey Recitative"]: Laß uns das Jahr vollbringen. | 4 Voci | 2. Violin[en] | Viola u | Contin. | 3 Trompet[en] | Pauken | von J. S. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – J. C. F. Bach – C. P. E. Bach – (G. Poelchau, 1805) – Sing-Akademie zu Berlin (1811?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) IMK; b) kleiner Halbmond = Weiß Nr. 97
Titelumschlag: RUM (?) und ER (?, in der Mitte des Bogens, schwer erkennbar) - Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2775;
Partiturfragment der Kantate BWV 190: Inhalt: Satz 3-7 (Satz 1-2 verschollen)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/4, S. 9ff.
- Literatur:
- Wollny BJ 2001, S. 59 (zur Provenienz J. C. F. Bach); W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 139
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 190/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 127 (Xerox) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 81 [8] (vermutlich zusammen mit St 88): "Auf Neujahr: Singet dem Herrn etc. incomplet."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 12, Nr. 89 (mit Incipit Satz 3): "Partit. autogr:"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, IV (Motetten), 5 / Signatur 89: "Autogr. Partitur"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 85
- RISM-ID:
- 467012700
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000994
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000994
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 05.06.2023 - 13:35:01