Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 159
olim: Sa No. 87
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 100
- Link zu Werken:
- BWV 100
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach (auch Titelumschlag); weitere Einträge auf Titelumschlag: C. P. E. Bach
- Datierung:
- 1732-1735; Titelumsschlag: um 1742
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 97
- Umfang, Format (in cm):
- 11 Blätter + Titelumschlag, 34,5 x 22 cm; Titelumschlag: 34 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Titel der Quelle:
- TU: Was Gott thut, das ist wohl gethan | a | 4 Voci. | 2 Corni da Caccia. | Tympalles. | 1. Travers | 1. Oboe d'Amore | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di | J. S. Bach. [darunter Bemerkungen von der Hand C. P. E. Bachs, vgl. "Bemerkungen"]; KT: J. J. Was Gott thut, das ist wohl gethan. a 2 Corni, Tymbal, 1 Trav. 1 Hautb. / 2 Violini, Viola, 4 Voci e Cont.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – C. P. E. Bach – ? – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Weiß Nr. 121; Titelumschlag: Weiß Nr. 65
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2773
zusätzliche Eintragung C. P. E. Bachs auf dem Titelumschlag (unten):
"NB kan nicht wohl parodirt werden. | 1 Tutti | 2 Duetto Alto u. Tenore, mit einem Bass Thema | 3 Canto, u. Flauto solo (wird, wie die ganze Stimme mit der concertirenden | Violin gespielt, alle 32 Theile werden | gezogen) | 4 Basso, mit 2 Violinen u. Viola | 5 Alto, mit Hautb. d'amour (NB muß zur ordin. Hautb. gemacht werden) | 6 Tutti."
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/34, S. 101ff.
- Außerdem erwähnt in:
- I/22, S. 54
- Literatur:
- W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 138
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 100/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 159 (Xerox)
MF Ia, 6:5 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 159 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 81 [7] (mit dem Teil von St 97): "Was Gott thut, das ist wohlgethan etc. Incomplet.":; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 12, Nr. 87 (mit Incipit): "autogr: in Stimmen. die SingStimmen fehlen"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 78 / Signatur 87: "Autogr. Partitur mit Bemerkungen von C. P. E. Bachs Hand."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 83
- RISM-ID:
- 467015900
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001026
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001026
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.06.2023 - 13:16:21