Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 5
- Link zu Werken:
- BWV 5
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Umkreis A. E. Müllers, "Anon. A..E. Müller 1" (= Anon. Pö (Kobayashi FH)). vgl. D-B Mus.ms. Bach P 51, Faszikel 3, D-B Mus.ms. Bach St 75, D-B Mus.ms. Bach P 1083 sowie D-WRha Mus.ms. B 204, Partitur)
- Datierung:
- um 1802
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-WRha Mus.ms. B 205
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 34 x 32,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- KT: Wo soll ich fliehen hin. di Seb: Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- A. E. Müller – [C. F. Zelter (wohl 1817)] – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) gekrönter Lilienschild; b) KIRCHBERG (beschnitten)
- Vorlage:
- D-LEb Thomana 5
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2804;
Partituranordnung: Streicher, Oboen, Tromba, Singstimmen, Continuo.
Der anonyme Kopist der Quelle tritt auch als Schreiber der aus dem Besitz von August Eberhard Müller stammenden Stimmabschrift D-B Mus.ms. Bach P St 75 auf.;
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/24, S. 143
- Literatur:
- W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 137: "(1 P)" [unrichtig]
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 171 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 171 (Film) - Nachweise:
- D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 18, Nr. 129 (mit Incipit): "Part:"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, V, 1 / Signatur 129: "Partitur"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 114
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001038
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001038
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 22.01.2020 - 17:59:24