Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 772, 773, 774, 775, 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 776, 786, 787, 793, 788, 789, 790, 791, 794, 792, 795, 796, 797, 798, 799, 800, 801
- Link zu Werken:
- BWV 772.1; BWV 773; BWV 774; BWV 775; BWV 776; BWV 777; BWV 778; BWV 779; BWV 780; BWV 781; BWV 782; BWV 783; BWV 784; BWV 785; BWV 786; BWV 787; BWV 788; BWV 789; BWV 790; BWV 791.1; BWV 792; BWV 793; BWV 794; BWV 795; BWV 796; BWV 797; BWV 798; BWV 799; BWV 800; BWV 801
- Schreiber:
- Anon. H 6
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Berliner Kopist, möglicherweise identisch mit Anon. H 6)
- Datierung:
- Ende des 18. Jahrhunderts oder 19. Jahrhundert
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 32 Blätter, 21,5 x 26,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. Rietz – E. Prieger (1878) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1878), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- ohne
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 17.296;
Bemerkung auf der Titelseite: "(...) Die Abweichungen der Petersschen Ausgabe von dieser Handschrift | sind mit rother Dinte eingetragen."
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/3, S. 54
- Literatur:
- R. Wehner, in: BJ 2019, S. 161-236
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 227 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 227 (Film) - Nachweise:
- Katalog Rietz 1878, S. 73, Nr. 48
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001142
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001142
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 19.01.2020 - 19:11:49