Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 239, Faszikel 4
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1079/3+4h
- Link zu Werken:
- BWV 1079
- Schreiber:
- Palschau, Johann Gottfried (1741–1813)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter, 34,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Titel der Quelle:
- TS: Trio | a | Flauto, violino | et | Basso | [rechts:] Sebastian Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. G. Palschau – J. N. Forkel – G. J. D. Poelchau (1819) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) Tierfigur (Bär?) im gekrönten Kiefernkranz; b) JMR; 2. a) kleiner Schild, darauf V oder A, neben dem Schild: 1800; b) gleicher Schild, darauf S AVOIS, neben dem Schild: AVOJ
- Vorlage:
- Originaldruck
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- VIII/1, S. 79f.
- Literatur:
- Engler, S. 97f., 89
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A XII 5/3 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 239 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, Bl. 22, Nr. 18d, S. 19, Nr. 12
- RISM-ID:
- 467301163
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001166
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001166
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 01.06.2021 - 14:56:31