Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1049
- Link zu Werken:
- BWV 1049
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter + 2 Vor- und 1 Nachsatzblätter, verschieden (Hochformate ca. 34,5 x 21,5 cm)
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- KT: Concerti IVto. a Violino principale, due Flauti d'Echo Due Violini, una Viola, Violoncello, Violone ripieno e Basso continuo
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) gekrönter Doppeladler auf Herzschild Z; b) T [?];
2. a) BARGE [?]; b) gekröntes Wappen, mit Zweigen beseitet (?, schwer erkennbar), vgl. D-B Mus.ms. Bach P 252 - Vorlage:
- D-B Am.B 78
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2817;
die Handschrift enthält Zusätze von der Hand C. F. Zelters;
die Datierung auf der ersten Notenseite "2 Jul. 13" stammt nicht von Notenschreiber.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- VII/2, S. 88
- Literatur:
- W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 141
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A X 10/1 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 259 (Film) - Nachweise:
- D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, Instr. I, 20 / Signatur 161 (neu); D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 127 (mit BWV 1057) ---- Part. 17 Bll. [8] St 28 Bll.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001190
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001190
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 22.01.2020 - 18:03:58