Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 274, Faszikel 2
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 548
- Link zu Werken:
- BWV 548
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Kellner, Johann Peter (1705–1772) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach (Praeludium; T. 1-20 der Fuge, Reinschrift); T. 21-191: J. P. Kellner
- Datierung:
- zwischen 1727 und 1731 (JSB)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 274 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter (= 3 Bögen), 33,5 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig (J. S. Bach)
- Titel der Quelle:
- KT: [autographer Titel (folio 1v):] "Praeludium pedaliter pro Organo per J. S. Bach"; KT: [unter dem Titel:] Präludium; [Kopftitel der Fuge:] Fuga
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – W. F. Bach – ? – A. W. Bach – J. N. Forkel – ? (1819) – F. C. Griepenkerl (nach 1845) – Antiquariat A. Asher & Co., Berlin (1849) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1849), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bl. 4-6: MA (mittlere Form, auf Stegen) = Weiß Nr. 122
vgl. Autograph von BWV 544 - Vorlage:
- verschollenes älteres Autograph (s. KB IV/5-6, S. 30)
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2161;
folio 1v-3v: Reinschrift J. S. Bachs (Praeludium vollständig und Fuge bis T. 20); fol. 4r-6v: T. 21-191 der Fuge, von Kellner geschrieben. Der Schluss (T. 192-231) fehlt.
Ursprünglich war dieser von A. W. Bach (einem Cembalisten am preußischen Hof in Berlin) 1824 ergänzt worden (laut einer Bemerkung F. C. Griepenkerls auf folio 1r); dieser Teil fehlt heute.
Warum Bach die Reinschrift nicht fertiggestellt hat, ist nicht bekannt, ebensowenig, wann die Ergänzung durch Kellner erfolgte.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 30ff., 47f.
- Literatur:
- Peters II, Neuauflage 1852, Vorrede, Fußnote 2 (zur Provenienz); Dürr Chr, S. 138f. (zur Datierung des WZ)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 7/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 274, Faszikel 1 - 3 (Xerox)
QK-Gö D-B P 274, Faszikel 2 (2) (Xerox)
MF Ia, 16:5 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 274 (Film) - RISM-ID:
- 467027402
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001208
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001208
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 15:45:33