Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 525, 526, 527, 528, 529, 530
- Link zu Werken:
- BWV 525.2; BWV 526; BWV 527; BWV 528.2; BWV 529; BWV 530
- Schreiber:
-
Hartung, Carl August (1723–1800)
Westphal, Johann Christian (1773–1829) - Schreiber, detailliert:
- C. A. Hartung = Anon. 429 (Anon. J. S. Bach XXIX (Blechschmidt)); J. Christian Westphal
- Datierung:
- zwischen 1760 und 1780
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 48 Blätter, 32,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Provenienz/Besitzer:
- C. A. Hartung – J. Christoph Westphal – J. Christian Westphal – O. C. Ph. von Voß (jun.) (1830) – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) gekröntes Wappen (?) zwischen Zweigen, b) H C BORCHERDT [vgl. D-LEm III 2.18, D-LEm Poel. mus. Ms. 12 und D-LEm Poel. mus. Ms. 29]
- Vorlage:
- D-B Mus.ms. Bach P 272
- Bemerkungen:
- Titelseite: "VI Sonate / a / 2 Clav: / et / Pedal / del / Sigr: Giov. Sebast: Bach." [später Titelformulierung von Westphal korrigiert]; am Schluss von BWV 529 steht folgender Vermerk von der Hand Westphals: "Dieses Largo A moll findet man auch in unseren Abschriften der Orgel Fuge in Vorspiel / aus C dur [= BWV 545]. Zwischen dem Vorspiel u. der Fuge eingeschaltet?", vergleiche D-B Mus.ms. Bach P 286, Faszikel 1.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/7, S. 47
- Literatur:
- Faulstich, Nr. 486
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 278 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001220
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001220
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.01.2020 - 20:43:33