Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 807, 808 (ohne Satz 4a), 806, 809, 810, 811
- Link zu Werken:
- BWV 806.2; BWV 807; BWV 808; BWV 809; BWV 810; BWV 811
- Schreiber:
- Traeg, Johann (1747–1805)
- Schreiber, detailliert:
- Kopist VMC 1 (= J. Traeg sen.) (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 250, D-B Mus.ms. Bach P 251, D-B Mus.ms. Bach P 303, D-B Mus.ms. Bach P 304, Faszikel 1, D-B Mus.ms. 12014/1, D-Hs M A/710, A-Sm MN 136, A-Sm RaraHs BacJS 817, A-Sm RaraHs CPEBa 403 und A-Wgm V 14347)
- Datierung:
- Ende 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 74 Blätter, 21,5 x 30 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TS: (Tbl.:) VI / Grandes Suites [Nachtrag: anglaises] / pour le / Clavecin / par / Jean Seb/ Bach
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – F. J. von Heß – H. von Heß – J. Fischhof – O. Frank – Königliche Bibliothek zu Berlin (1887), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) 3 Monde/Tre lune, darunter: REAL; b) CCS [vgl. D-B Mus.ms. Bach P 304];
Vorsatzblatt: SIEBER; Nachsatzblatt: JANOWITZ [vgl. D-B Mus.ms. Bach P 304, Faszikel 1 - Vorlage:
- A-Wgm VII 834 (Q 10778), s. KB V/7, S. 72
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/7, S. 43
- Literatur:
- U. Wolf, in: BJ 1995, S. 195ff. [zur Sammlung von Heß]; Blanken 2011, S. 795
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-B P 305 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1804, S. 47, Nr. 86
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001314
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001314
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 17.03.2020 - 22:49:27