Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 400c
olim: Sa No. 215 II
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 594
- Link zu Werken:
- BWV 594
- Schreiber:
- Agricola, Johann Friedrich (1720–1774)
- Schreiber, detailliert:
- J. F. Agricola
- Datierung:
- Zwischen 1738 und 1741 (Dürr Hs, S. 64)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 10 Blätter, 32,5 x 20,5 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Provenienz/Besitzer:
- J. F. Agricola – "Lehm. " [J. G. G. Lehmann] – C. F. Zelter (um 1819) – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Buchstaben WCB; b) kleines Wappen (von Schönburg?)
- Vorlage:
- verschollenes Autograph [G], s. Stemma KB IV/8, S. 49f.
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2831;
Zur Provenienz: Zelter notiert auf Titelseite "Lehm. Auct." [vgl. D-B Mus.ms. Bach P 400b, P 280 und P 262]. Nach Schulze II (S. 83) ist damit der Berliner Nicolaikirchen-Organist J. G. G. Lehmann gemeint.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/8, S. 45
- Literatur:
- Dürr BJ 1970, S. 49ff.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 12/2 (Xerox)
QK-Gö D-B P 400c (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 400c (Film) - Nachweise:
- D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, Instr. VI, 7 / Signatur 215 (neu); D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 144 ---- Part. 33 [~ 16] Bll.
- RISM-ID:
- 467300037
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001348
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001348
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.11.2022 - 11:50:36