Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 430
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 870, 871, 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884, 885, 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893
- Link zu Werken:
- BWV 870; BWV 871; BWV 872.2; BWV 873; BWV 874; BWV 875; BWV 876; BWV 877; BWV 878; BWV 879; BWV 880; BWV 881; BWV 882; BWV 883; BWV 884; BWV 885; BWV 886; BWV 887; BWV 888; BWV 889; BWV 890; BWV 891; BWV 892; BWV 893; BWV 870-893
- Schreiber:
-
Altnickol, Johann Christoph (1719–1759)
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Grasnick, Friedrich August (1798–1877)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- J. C. Altnickol (Noten, Überschriften, 1. Korrektur); J. S. Bach (weitere Korrekturen); weitere unbekannte Schreiber des 18. Jh. (Korrekturen); F. A. Grasnick (Kollationierung mit Quelle D-B Am.B 57, Faszikel 2)
- Datierung:
- "scr. Altnickol, ao. 1744"
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 204
- Umfang, Format (in cm):
- 60 Blätter, 21 x 22,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- TS: [Bl. 1r (J. C. Altnickol):] Des Wohltemperirten Claviers | Zweyter Theil, | besthehend [sic] | In | Præludien und Fugen | durch | alle | Tone und Semitonien | verfertiget | von | Johann Sebastian Bach, | Königlich Pohlnisch und Churfürstl. Sächs. | Hoff Compositeur, Capellmeister. | und Directore Chori Musici | In Leipzig.
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. Altnickol / J. S. Bach – C. P. E. Bach – (A. C. P. Bach) – ? – F. A. Grasnick – J. Müller – Antiquariat L. Liepmannssohn, Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1882), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) gekrönter Lilienschild mit angehängter Vierermarke, darunter WR; b) leer; teilweise statt der Buchstaben WR auch ICH, sowie teilweise nur Buchstaben KD? [ähnlich Weiß Nr. 75, Weiß Nr. 76, Weiß Nr. 77, Weiß Nachtrag Nr. 1]; Vorsatzbl.: W GROVE
- Vorlage:
- verschollenes Autograph, Fassung B [B]
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 20050; enthält ein beschriftetes Bl. mit Inhaltsangabe und Angabe der jeweiligen Vorlagen; möglicherweise Bemerkungen, die sich auf D-B Mus.ms. Bach P 1146 beziehen.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.2, S. 76ff.
- Literatur:
- Dürr BJ 1970, S. 45ff.; Wollny BJ 1996, S. 14
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 24/3 (Xerox)
QK-Gö D-B P 430 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 430 (Film) - Nachweise:
- vermutlich: CPEB NV 1790, S. 66 [6]: "Des wohl temperirten Claviers zweyter Theil, | bestehend in 24 Präludien und 24 Fugen | durch alle Töne und Semiton. Eingebunden."; Kat. J. Müller (1882), S. 87, Nr. 1371
- RISM-ID:
- 467300961
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001380
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001380
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.11.2022 - 17:26:28