Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisBR-CPEB C 20.2
Wq 1
H 403
BWV Anh. 189
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 20.2
- Schreiber:
- Fischhof, Joseph (1804–1857)
- Schreiber, detailliert:
- J. Fischhof
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 12 Blätter, 23,5 x 31,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Titel der Quelle:
- TU: 9. | Concerto in AmiNor | per il | Clavicembalo solo [durchgestrichen: senza] con strom: | di | Giov: Seb: Bach. [Ergänzung von J. Fischhof:] In der Methode der Méthodes | de Piano v. Moscheles u. | Fetis ist im Capitel 4 vom | Fingersatze die Stelle (Seite | 6 4ter u. 5ter Tact) als aus einem | Bachschen Konzerte entlehnt, | citiert. [Rückseite:] Ist von Emanuel B. anno 1733 in Leipzig componirt, anno 1744 in Berlin erneuert. Siehe Eman. Bach's | Nachlass pag. 26 Nro. 1 | Höchst wahrscheinlich ist das erste Stück von Sebastian. Auch in Haertels Catalog als Seb. angeführt.; KT: Concerto per il Clavicembalo dal Sigr: Giov: Seb. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. Fischhof – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Gekrönter Lilienschild (beschnitten)
- Bemerkungen:
- Hier J. S. Bach zugewiesen (auf der Rückseite des Titelblatts allerdings ein Nachtrag, der darauf hinweist, daß das Stück 1733 in Leipzig von C. P. E. Bach komponiert worden ist.
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 815
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 16/8 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001381
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001381
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.12.2022 - 18:14:18