Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 829/7, 830/1, 829/3, 830/4, 830/6, 829/5, 830/7
- Link zu Werken:
- BWV 829.2; BWV 830.2
- Schreiber:
- identifizierte Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Emanuel Aloys Förster (= Anon. F 38 [Kobayashi], vgl. A-Wn Mus. Hs. 1255)
- Datierung:
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter, 23 x 31,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- TS: Estratto / Della Partita Vta. e VIta. / per lo / Clavicembalo solo / di Giovanni Sebastiano Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- E. A. Förster – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Buchstaben, 3 Monde/Tre lune, REAL (beschnitten)
- Vorlage:
- Originaldruck 1731, s. KB V/1, S. 34
- Bemerkungen:
- zu 830 /1: korrupte Fassung, da Takte ausgelassen wurden
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/1, S. 34
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 870
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 554 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 554 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001611
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001611
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 14.01.2020 - 19:42:09