Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1007, 1008, 1009, 1010, 1011/1-3, 5-7 (von 1011/7 nur T. 1-9), 1012
- Link zu Werken:
- BWV 1007; BWV 1008; BWV 1009; BWV 1010; BWV 1011; BWV 1012
- Schreiber:
- Kellner, Johann Peter (1705–1772)
- Datierung:
- 1727 oder später (Stinson)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 804 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter, 32 x 20 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Titel der Quelle:
- [auf einem später hinzugefügten äußeren Bogen:] Sechs Suonaten | Pour le Viola de Basso. | par Jean Sebastian | Bach: | [unten rechts:] pos. | Johann Peter Kellner.
- Provenienz/Besitzer:
- J. P. Kellner – ? – F. A. Roitzsch – M. Abraham – Königliche Bibliothek zu Berlin (1889), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bl. 1+14: a) gekröntes Wappen mit Lilie (ohne Gegenzeichen) (ähnlich Faszikel 19, gleiche Papiermühle, Form 5); alle übrigen: a) kursives A; b) Kursivmonogramm JMS (Form 8)
- Vorlage:
- verschollene Zwischenquelle aus J. S. Bachs Umkreis, s. KB VI/2, S. 18f.
- Bemerkungen:
- in den Kopftiteln heißt es immer "Svitte" nicht "Suonate" (vgl. Titel); keine Skordatur in BWV 1011, durch Klangnotation zahlreiche Fehler; kein Hinweis auf eine 5. Saite in BWV 1012; Stinson merkt an, dass Kellner kein Cellist war und die Suiten zum Studium am Klavier verwendet haben könnte; er setzt in Schlussakkorden Akkordtöne hinzu, die auf dem Streichinstrument unspielbar sind; der 5. Papierbogen (mit abweichendem Wasserzeichen) ist vermutlich ersatzweise für einen verschollenen Bogen beschrieben woden;
Akzessionsnummer: 1889.433.
Buchbinderische Vereinigung der Faszikel erst nach J. P. Kellners Tod (Plath), also nach 1772.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- VI/1, S. 16-20; V/5, S. 24-35
- Außerdem erwähnt in:
- VI/2, S. 14ff.; V/11, S. 114, 134; IV/5-6, S. 83f.
- Literatur:
- R. Stinson, in: BJ 1992, S. 45-64; RISM ID 467300307 - 467300312
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A IX 3/2 (Xerox)
QK-Gö D-B P 804/IV (Xerox)
MF-Gö D-B P 804, Faszikel 30–41 (Film) - RISM-ID:
- 467300307
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001836
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001836
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.04.2020 - 12:11:44