Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 961
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 113
- Link zu Werken:
- BWV 113
- Schreiber:
- Barth, Carl Friedrich (1734–1813)
- Datierung:
- um 1755
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 1159/III, Faszikel 3
- Umfang, Format (in cm):
- 10 Blätter, 35 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- Dom: XI. p. Trinit: [rechts:] di Sig[nore]. J. S. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. F. Barth – C. G. E. Friderici – J. C. F. Schneider (1823) – W. Rust – O. Rust – Königliche Bibliothek zu Berlin (1917), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) heraldisches Wappen von Zedwitz; b) IWI (vgl. Weiß Nr. 45)
- Vorlage:
- D-B Mus.ms. Bach P 1034
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/20, S. 91
- Außerdem erwähnt in:
- I/21, S. 122-127 u. 129-136
- Literatur:
- M. Maul und Wollny BJ 2003, S. 112ff.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 113/2 (Xerox)
QK-Gö D-B P 961 (Xerox)
MF Ia, 11:6 (Film)
MF-Gö D-B P 961 (Film) - RISM-ID:
- 467300388
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001950
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001950
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.06.2023 - 12:37:42