Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 1169
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1079/2
- Link zu Werken:
- BWV 1079
- Schreiber:
- Kittel, Johann Christian (1732–1809)
- Datierung:
- 14.10.1752
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 33 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Erfurt
- Titel der Quelle:
- TS: Ricercar | a 6 Vocibus. | ex C. minor: | Composta | da | Giovan: Sebast: Bach. | No. 7. | Poss. J. C. Kittel. | d 14ten Xbe. | 1752.
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. L. Kittel – J. G. Vierling (spätestens 1809) – M. Henkel, Fulda – H. Henkel, Fulda u. Frankfurt – W. Wolffheim, Berlin – BB (1929), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) JMS; b) A
- Vorlage:
- Originaldruck
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer M.1929.479; Vermerk von der Hand Heinrich Henkels auf der Titelseite unten: "Ist Kittel's Handschrift u. stammt von Kittel; von diesem erhielt | es Vierling und durch diesen an Letzteres | Schüler Michael Henkel, meinen Vater | übergegangen. | Heinrich Henkel"
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- VIII/1, S. 77
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 66
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 1169 (Xerox)
MF-Gö D-B P 1169 (Film) - Nachweise:
- Kat. Kittel 1809, S. 20, Nr. 406: "[Bach, (Joh. Seb.)] Ricercar 6stimmig in Cmoll, geschr."; Kat. Wolffheim, II (1929), S. 218, Nr. 1111
- RISM-ID:
- 467301180
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002229
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002229
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:15:08