Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
TWV / Telemann-Werke-VerzeichnisBWV Anh. 160
TVWV 8:10
- Werke nicht Bachfamilie:
- G. P. Telemann: TVWV 1:1066 (= Anh. 160, Satz 3)
- Link zu Werken:
- BWV App C, S. 718
- Schreiber:
- Anon. 409 = Anon. J. S. Bach IX (Blechschmidt)
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Leipziger Berufskopist, "Anon. Si" (Kobayashi) [= Anon. J. S. Bach IX (Blechschmidt)]. vgl. D-B Mus.ms. Bach P 688, D-B Mus.ms. Bach P 1107, D-B Mus.ms. Bach P 1124, D-B Mus.ms. Bach P 1159/III, D-B Mus.ms. Bach P 1159/IV, D-DS Mus. ms. 550)
- Datierung:
- November 1811
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 17 Blätter, 32,5 x 23,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt:) Motetto | a 5 voci | Jauchzet dem Herrn alle Welt | da Giovanni Sebastiano Bach. | Partitura.; KT: Motetto. di J. S. Bach
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. G. Schicht – F. Hauser (1832) – J. Hauser (1870) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1904), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Lilienschild in der Mitte des Bogens
- Vorlage:
- vermutlich ein verschollener Stimmensatz der Thomasschule (direkt oder indirekt)
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: M 1904.474;
Kopftitel: "Motetto. di J. S. Bach", von anderer Hand ist zu Satz 2 hinzugefügt: "NB. Von J. S. Bach allein." und zu Satz 3: "Telemann und Bach."; auf der letzten Seite: "Riveduto nel Mese di Novembre | 1811.";
Satz 1, Takt 4: zwischen 1. und 2. Taktachtel ist ein Takt eingeschoben.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- III/3, S. 39
- Literatur:
- Kobayashi FH, S. 102; TBSt 2/3, S. 68
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A III 6/4 (Xerox)
QK-Gö D-B P 1207 (Xerox)
MF Ia, 14:23 (Film) - Nachweise:
- Kat. Schicht 1832, S. 26, Nr. 760: "Bach, J. S., Jauchzet den Herrn etc. geschr. Part. 8 1/2 Bg. Stimmen doppelt 9 Bg. // ----- Siehe der Bräutigam kommt, von Haller, mit 1 Choral von S. Bach 6 [Bg.]" (unter "Motetten")
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002257
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002257
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.01.2020 - 21:22:58