Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 8
olim: Sa No. 67
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 39
- Link zu Werken:
- BWV 39
- Schreiber:
-
Bach, Johann Heinrich (1707–1783)
Meißner, Christian Gottlob (1707–1760)
Anon. IIIb
Anon. IIe
Bach, Johann Sebastian (1685–1750) - Schreiber, detailliert:
- J. H. Bach, C. G. Meißner, Anon. IIIb, Anon. IIe, J. S. Bach;
Titelumschlag: J. S. Bach - Datierung:
- Aufführungsdatum 23.6.1726
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 1159/XI, Faszikel 3
- Umfang, Format (in cm):
- 24 Blätter; Titelumschlag: 2 Blätter, 33 x 20,5 cm bzw. 33,5 x 21 cm (Basso continuo-Dubl.); Titelumschlag: 33,5 x 36 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: Dominica 1 post Trinit: | Brich den [sic] Hungrigen dein Brod | à | 4 Voci | 2 Fiauti | 2 Hautb. | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di | Joh: Seb: Bach
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – (W. F. Bach) – ? – Voß – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung – ----- Basso continuo-Dublette: J. S. Bach – C. P. E. Bach – (G. Poelchau, 1805) – Sing-Akademie zu Berlin (1811?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Weiß Nr. 32,
Weiß Nr. 30 (S, A, T, B) - Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach P 62
D-B Mus.ms. Bach P 62 - Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
S, A, T, B, Flauto I, Flauto II, Oboe I, Oboe II, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo (Dublette), Basso continuo (transponiert und teilbeziffert);
Besitzervermerk auf dem Umschlag: "Carl u Christel" (= Carl Philipp Emanuel und Johann Christian Bach);
die Erstkopie des Continuo ist verschollen;
die Continuo-Dublette wurde ursprünglich mit der Originalpartitur D-B Mus.ms. Bach P 62 überliefert (neben den vor 1855 verschollenen Dubletten Violine I, II) und erst in der BB zum Originalstimmensatz gelegt.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/15, S. 195ff.
- Literatur:
- Faulstich, Nr. 409; Y. Kobayashi, in: Fs Dadelsen 1988, S. 67; W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 137
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 39/3 (Xerox)
QK-Gö D-B St 8 (Xerox)
MF-Gö D-B St 8 (Film) - Nachweise:
- (1) Kat. Voß K 21, VIII, 525.I.1; (2) B.c.-Dublette: CPEB NV 1790, S. 79 [3] (zusammen mit P 62): " (----). Partitur und einige Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 10, Nr. 67 (mit Incipit): "Autogr: P: u Stimm"; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 59 / Signatur 67: "Autogr. Partitur nebst Copie und doublirten SingStimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 63
- RISM-ID:
- 467200800
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002312
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002312
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 04.03.2020 - 14:42:18