Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 25b
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisBR-CPEB Fp 18
H deest
Wq deest
BWV 19/1, 2, 4, 7
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 18; BWV 19
- Schreiber:
-
Schieferlein, Otto Ernst Gregorius (1704–1787)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Dehn, Siegfried Wilhelm (1799–1858) - Schreiber, detailliert:
- Anon. 304 (= O. E. G. Schieferlein); C. P. E. Bach;
Titelumschlag: Anon. 304, C. P. E. Bach; S. W. Dehn - Datierung:
- 1770
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Arrangement von D-B Mus.ms. Bach St 25a
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 266
- Umfang, Format (in cm):
- 31 Blätter + Titelumschlag, 32 x 20,5 cm; Titelumschlag: 32,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: "E." (Blei) || [C. P. E. Bach:] Quartal Stük | [Anon. 304:] Auf Michaelis [ergänzt (S. W. Dehn): „Es erhub sich ein Streit“] | [C. P. E. Bach:] 70 | 76 | 81, so, wie 70. | (gestrichen: "des. Org.B. P.") | (gestrichen:) "Vom Heilig des Org.B. P. und N." (Blei) | "das Chor wird nur 1 mahl gemacht" (Blei) | das erste Chor ist von Joh. Seb. Bach. [ergänzt (S. W. Dehn:): "wohl auch der Schluss!" (Blei)] | No. 22. || [rechts:] 11 B || [roter Stempel] || [u.l.:] "16 St" (Blei) | [u.r., wohl Preisangabe] 4 II 8 I".
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? (A. C. P. Bach?) – Voß – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Vorlage:
- D-B Mus.ms. Bach St 25a
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
2x S (dazu von CPEB Satz 5), A, T, B, Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timpani, Oboe I, Oboe II, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello, Orgel (beziffert).
Anweisung "Der AnfangsChor wird wiederholt" nur in Canto-Stimmen nicht durchgestrichen, ansonsten dieser Strich Hinweis auf Version 2 (jedoch keine Hinweise auf Ariette u. Heilig sowie Strich des B-Teil von Satz 5); ohne Heilig (Wq 217) für Version 2.
Enthält eine autographe Sopranstimme von Satz 5 (wohl für Version 2), Rückseite mit zwei Skizzen (-> Leisinger 1999b, S. 113).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/30, S. 82ff.
- Literatur:
- Kat. Voß K 21, VIII, 522.2
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 19/5 (Xerox)
QK C 29/4 (Xerox)
QK-Gö D-B St 25b (Xerox)
MF-Gö D-B St 25b (Film) - Nachweise:
- CPEB AK 1805, Nr. 80
- RISM-ID:
- 467300739
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002335
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002335
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
M. Schuster - letzte Änderung
- 16.01.2020 - 09:44:47