Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 377, Faszikel 1
olim: D-B Mus.ms. Bach St 36a, I
olim: Sa No. 9 (früher 8)
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 71
- Link zu Werken:
- BWV 71
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Schubart, Johann Martin (1690–1721)
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach, J. M. Schubart (= Anon. M 1 = Anon. Weimar I);
Eintragungen von C. F. Zelter (z. T. mit Rötel) und einem weiteren unbekannten Schreiber - Datierung:
- Aufführungsdatum 4.2.1708
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus. 11495 [Originaldruck BWV 71]
ist Vorlage für GB-Lbl Hirsch III. 620 [Originaldruck BWV 71]
ist Vorlage für NL-DHnmi III/Bachdoos/a [Originaldruck BWV 71] (Depositum)
ist Vorlage für Verschollen Originaldruck BWV 71, G. R. Wagener - Umfang, Format (in cm):
- 32 Blätter, 33 x 19,5 cm bzw. 12,5 x 20 cm bzw. 25 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Mühlhausen
- Titel der Quelle:
- TS: (orig. TU, nur 1. Bl. erhalten:) Mottetto. diviso in quatuor Chori: | Choro 1mo. â tre Trombe è Tamburi. | Choro 2do . â doi Violini una Viola è Violono. | Choro 3zo . â doi Obboe. è Bassono; TU: [1. TU, C. P. E. Bach:] Glückwünschende Kirchen Mottete. | Gott ist mein König | a 18 e 22 | 3 Trombe | Tamburi | 3 Viole | Violono | 2 Hautb. | Bassono | 2 Flauti | Violonc. | 4 Voci conc | 4 Voci Rip. | con Basso | per l' Organo | di | J. S. Bach. | ao. 1708. ; [2. TU, C. P. E. Bach:] Gott ist mein Konig | a 18 o 22 | di | J. S. Bach. | ao. 1708.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – C. P. E. Bach – (G. J. D. Poelchau, 1805) – Sing-Akademie zu Berlin (1811?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. Weiß Nr. 58
2. Weiß Nr. 128 - Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 1
D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 1 - Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
S, A, T, B, S rip., A rip., T rip., B rip.;
Tromba I (mit Orgel-Orientierungssystem), Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timpani;
Flauto dolce I, Flauto dolce II, Violoncello [im Kammerton];
Oboe I, Oboe II, Bassono [im Kammerton];
Violino I (mit Orgel-Orientierungssystem), Viola,, Violone;
Organo (beziffert);
Die Stimme Violino II und die Erstkopie der Violino I-Stimme sind verschollen.
Auf 2. TU von C. P. E. BAch, rechts unten: "Im 24 Jahre" (Rötel, Hs. Zelters)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/32.1, S. 22ff.
- Literatur:
- W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 138
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 71/2 (Xerox)
QK-Gö D-B St 377, Faszikel 1 (Xerox)
MF Ia, 4:20 (Film)
MF-Gö D-B St 377, Faszikel 1 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 70 [2]: "(----) Eigenhändige Partitur, und auch theils in gedruckten und theils in geschriebenen Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 1, Nr. 8 (mit Incipit); D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 1 / Signatur 9 (neu): "in gedruckten Stimmen (Mühlhausen bei Brückner, 1708. fol.) und mehrfach doublirt, zum Theil von Bach's Hand."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 5
- RISM-ID:
- 989003713
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002561
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002561
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.04.2024 - 14:17:31